RT Book T1 Treffpunkt Banbury oder wie die Atombombe zu den Russen kam: Klaus Fuchs, Ruth Werner und der größte Spionagefall der Geschichte A1 Panitz, Eberhard 1932-2021 LA German PP Berlin PB Das Neue Berlin YR 2003 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/365295299 AB In Shanghai lernt sie den Topspion Richard Sorge kennen. Aus Ursula Kuczynski, der Tochter aus gutbürgerlichem Haus, wird die Kundschafterin Sonja. Jahrzehnte später schrieb sie unter dem Namen Ruth Werner darüber ein Buch. - Ausgespart blieb ihre Begegnung mit Klaus Fuchs. Der junge Wissenschaftler arbeitete als Emigrant erst in England, dann in den USA am Atombombenprojekt - der Waffe gegen Hitler. Er holt die Formeln aus dem Labor, Sonja leitet sie an die Sowjetunion weiter. - Hierzu auch: H 910 Werner, Ruth : Sonjas Rapport - Eberhard Panitz rekonstruiert den größten Spionagefall der Geschichte und greift dabei auf unveröffentlichte Briefe, Notizen und Aussagen zurück CN PT2647.E7915 SN 3360009908 K1 Werner, Ruth : 1907- K1 Fuchs, Klaus Emil Julius : 1911-1988 K1 Spies : Soviet Union K1 Espionage, Soviet K1 Biografie K1 Werner, Ruth : 1907-2000 : Fuchs, Klaus : 1911-1988 K1 USA : Kernwaffe : Spionage : Sowjetunion : Geschichte 1942-1945 K1 Werner, Ruth : 1907-2000 : Fuchs, Klaus : 1911-1988 : Biografie