RT Book T1 Geheimdienste in der Weltgeschichte: Spionage und verdeckte Aktionen von der Antike bis zur Gegenwart A2 Krieger, Wolfgang 1947- LA German PP München PB Beck YR 2003 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/356785432 AB Das Bedürfnis der Mächtigen dieser Welt ihre Gegner im In- und Ausland auszuspähen und strategische Vorteile zu erlangen, ist kein Phänomen der Moderne. Welche Methoden von der Antike bis zur Gegenwart für diesen Zweck eingesetzt wurden, welche Geheimdienste es gab, welche spektakulären, nicht immer legalen Aktionen auf ihr Konto gingen und welche Namen - wie jener der unglücklichen Mata Hari - auf immer damit verbunden bleiben, wird in diesem faszinierenden Band kenntnisreich und spannend erzählt. AB Ein mit vielen Beispielen versehener Gang durch die Geschichte der Geheimdienste, der verdeckten Informationsbeschaffung. Der Schwerpunkt der 22 Aufsätze von kompetenten Beiträgern freilich liegt im 20. Jahrhundert. Es werden sowohl Geheimdienste als auch einzelne Agenten (Oberst Redl, Mata Hari u.a.) vorgestellt und manches von den Medien gepflegte Vorurteil zurecht gerückt. Anschauliche Texte, instruktiver Inhalt und ein selten eingehend behandeltes Thema (zuletzt illustriert und umfassend: Janusz Piekalkiewicz "Weltgeschichte der Spionage", BA 8/99). Neuere Ereignisse wie etwa der 11. September sind berücksichtigt. (2) NO Literaturangaben CN a SN 3406502482 K1 Secret Service : History K1 Intelligence service : History K1 Spionage K1 Geschichte K1 Geheimdienst K1 Geheimer Auslandsnachrichtendienst : Global : Geschichtlicher Überblick : Aufgabenstellung : Struktur K1 Aufsatzsammlung K1 Geheimdienst : Geschichte