Kritische Kriminologie und soziale Arbeit: Impulse für professionelles Selbstverständnis und kritisch-reflexive Handlungskompetenz
Mit diesem als Lehrbuch konzipierten Buch ist ein erster Schritt unternommen worden, die isolierten Diskurse der Kritischen Kriminologie einerseits sowie der Sozialen Arbeit andererseits näher zusammenzuführen. Am Beispiel von Themenkomplexen, die für die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit von b...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim München
Juventa-Verl.
2002
|
In: | Jahr: 2002 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: A II 491 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 354856596 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240922113514.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 021008s2002 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 02,N42,0181 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 965309231 |2 DE-101 | |
020 | |a 3779907313 |c brosch. : EUR 19.50, sfr 33.90 |9 3-7799-0731-3 | ||
024 | 3 | |a 9783779907312 | |
035 | |a (DE-627)354856596 | ||
035 | |a (DE-576)101342748 | ||
035 | |a (DE-599)DNB965309231 | ||
035 | |a (OCoLC)249223688 | ||
035 | |a (OCoLC)53805086 | ||
035 | |a (DE-478)952339616 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a DS 7700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19971: | ||
084 | |a PH 8300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136497: | ||
084 | |a 79.03 |2 bkl | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Kritische Kriminologie und soziale Arbeit |b Impulse für professionelles Selbstverständnis und kritisch-reflexive Handlungskompetenz |c Roland Anhorn ... (Hrsg.) |
263 | |a brosch. : EUR 19.50, sfr 33.90 | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a München |b Juventa-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 277 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagentexte soziale Berufe | |
505 | 8 | |a Literaturverz. S. 257 - 276 | |
520 | |a Mit diesem als Lehrbuch konzipierten Buch ist ein erster Schritt unternommen worden, die isolierten Diskurse der Kritischen Kriminologie einerseits sowie der Sozialen Arbeit andererseits näher zusammenzuführen. Am Beispiel von Themenkomplexen, die für die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit von besonderer Relevanz sind (Armut, Prävention, Integration, Geschlecht, Kriminalisierung, Disziplinierung etc.), wird der Frage nachgegangen, welche Impulse von der Kritischen Kriminologie zur Entwicklung eines professionellen Selbstverständnisses und einer kritisch-reflexiven Handlungskompetenz der Sozialen Arbeit ausgehen. Neben diesem, auf die Soziale Arbeit im engeren Sinne bezogenen Interesse, verfolgt der Band darüber hinaus auch ein grundsätzliches gesellschaftspolitisches und disziplinäres Anliegen. Es soll ein gezielter Kontrapunkt zu einer gesellschafts- und kriminalpolitischen Entwicklung gesetzt werden, in der der populistische Ruf nach immer mehr und härteren Strafen, nach zero to lerance zunehmende Akzeptanz und eine entsprechende politische Umsetzung findet, und es soll eine mögliche Alternative zu einer traditionellen, theorieresistenten, dem ätiologischen Paradigma verpflichteten Profession Sozialarbeit/Sozialpädagogik skizziert werden, die Bezug nimmt auf ein offensives, kritisches, emanzipatorisches und nicht zuletzt ideologiekritisches Verständnis von Sozialer Arbeit. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Sozialarbeit | |
650 | 4 | |a Aufsatzsammlung | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Anhorn, Roland |e Hrsg. |0 (DE-588)112841600 |0 (DE-627)484455656 |0 (DE-576)169219046 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://neu.buchonline.de/upload/images/products/00005717_000.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010015433&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |v 20090731000000 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DS 7700 |b Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |0 (DE-627)1270784579 |0 (DE-625)rvk/19971: |0 (DE-576)200784579 |
936 | r | v | |a PH 8300 |b Kriminalbiologie; Kriminalanthropologie; Kriminalethologie; Kriminalpsychologie; Kriminalsoziologie, Abweichendes Verhalten/Soziologie; Labeling approach; Radikale Kriminologie, Kritische Kriminologie |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalitätstheorien |k Kriminalbiologie; Kriminalanthropologie; Kriminalethologie; Kriminalpsychologie; Kriminalsoziologie, Abweichendes Verhalten/Soziologie; Labeling approach; Radikale Kriminologie, Kritische Kriminologie |0 (DE-627)1271739763 |0 (DE-625)rvk/136497: |0 (DE-576)201739763 |
936 | b | k | |a 79.03 |j Methoden und Techniken der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106421948 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3078714772 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 354856596 | ||
LOK | |0 005 20030225000000 | ||
LOK | |0 008 030225||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c A II 491 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 1.6 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: A II 491 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |