Zugriff: im Visier der Fahnder
Die beiden Autoren, ein ehemaliger Berliner Kriminalhauptkommissar und ein Rechtsanwalt, berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung aus Polizeifahndung und Strafverteidigung über die "alltägliche" Kriminalität in Deutschland. Anhand der Methoden und der Ausstattung der Kriminalpolizei gebe...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Leipzig
Militzke
2002
|
In: | Year: 2002 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: C XX 202 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 353328367 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240419192229.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 020828s2002 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 02,A37,0499 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 964216205 |2 DE-101 | |
020 | |a 3861892537 |c Pp. : EUR 14.80 |9 3-86189-253-7 | ||
024 | 3 | |a 9783861892533 | |
035 | |a (DE-627)353328367 | ||
035 | |a (DE-576)098089005 | ||
035 | |a (DE-599)GBV353328367 | ||
035 | |a (OCoLC)723084560 | ||
035 | |a (OCoLC)49823770 | ||
035 | |a (DE-478)952577162 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a PH 8200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136494: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Schüler, Wolfgang |d 1952- |0 (DE-588)120778580 |0 (DE-627)080883044 |0 (DE-576)29238131X |4 aut | |
109 | |a Schüler, Wolfgang 1952- | ||
245 | 1 | 0 | |a Zugriff |b im Visier der Fahnder |c Wolfgang Schüler; Wilfried Zoppa |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Militzke |c 2002 | |
300 | |a 221 S. |b Ill. |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die beiden Autoren, ein ehemaliger Berliner Kriminalhauptkommissar und ein Rechtsanwalt, berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung aus Polizeifahndung und Strafverteidigung über die "alltägliche" Kriminalität in Deutschland. Anhand der Methoden und der Ausstattung der Kriminalpolizei geben sie eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der Zielfahndung. Dabei wird deutlich, dass die Vorgehensweise an die Bekämpfung der RAF angelehnt ist. Veranschaulicht durch Presse- und Polizeifotos, Steckbriefe und Vernehmungsprotokolle erfährt der Leser Einzelheiten über berühmt-berüchtigte Fälle. Umfangreich dokumentiert und spannend aufbereitet sind die Hintergründe zu den Berliner S-Bahn-Morden, zur Organisierten Kriminalität und forensischen Psychatrie, zur Prostitution und zu Autoschieberbanden. | ||
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20200919 |f DE-640 |z 2 |2 pdager | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PESN |x XA-DE-SN |2 pdager |5 DE-14 | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4165725-1 |0 (DE-627)105438022 |0 (DE-576)209897333 |a Kriminalfall |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4070924-3 |0 (DE-627)104501367 |0 (DE-576)209182296 |a Ermittlung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Zoppa, Wilfried |d 1943- |0 (DE-588)123720125 |0 (DE-627)082727171 |0 (DE-576)293843716 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/353328367.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-18 |q pdf/application |v 2015-05-20 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 8200 |b Historische Kriminalprozesse, einzelne Kriminalfälle; Selbstdarstellungen von Verbrechen; Kriminalität / Berichterstattung, Gerichtsberichterstattung ( s.a. PH 4520) |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalität und Kriminalpolitik |k Historische Kriminalprozesse, einzelne Kriminalfälle; Selbstdarstellungen von Verbrechen; Kriminalität / Berichterstattung, Gerichtsberichterstattung ( s.a. PH 4520) |0 (DE-627)1271647184 |0 (DE-625)rvk/136494: |0 (DE-576)201647184 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3253827585 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 353328367 | ||
LOK | |0 005 20030129000000 | ||
LOK | |0 008 030129||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C XX 202 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 10.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C XX 202 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |