RT Book T1 Schwarzbuch Banken T2 Diederichs A1 Oppermann, Christiane LA German PP Kreuzlingen München PB Hugendubel YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/35265029X AB Materialsammlung zu Einfluss und Macht, Machenschaften und Verstrickungen der Banken. (Sigrid Schuster-Schmah) AB Mit fast 8 Seiten Quellennachweisen belegt die Wirtschaftsjournalistin ("Woche", "Stern", "FAZ", Teilnehmerin beim "WDR-Presseclub") Einfluss und Macht der Banken einschließlich ihrer (kriminellen) Machenschaften und Verstrickungen. Diese Authentizität, unterstützt von einem ebenso ausführlichen Namensregister, verleiht der sorgfältig recherchierten Materialsammlung Niveau. Beginnend bei der oft unlauteren Behandlung von kleinen Privatkunden (Kontogebühren, Kredite als Schuldenfalle usw.) spannt Oppermann den Bogen bis zu den Geschäften auf den Weltmärkten und den "Abzockern" großen Stils, nennt "Raubritter" beim Namen (z.B. J. Schneider, die Brüder Haffa), plädiert für wirksame Kontrolle und prangert die "langsamen Mühlen" der Justiz an. Vermittelt wird deutlich und einprägsam detailliertes Hintergrundwissen für Bankkunden als Nutzer und Verbraucher bankeneigener Dienstleistungen. Zwar teurer, doch seriöser und sachdienlicher als der Titel von H.-G. Möntmann (in dieser Liste). (2) (Sigrid Schuster-Schmah) CN 17 SN 3-7205-2371-3 K1 Bank K1 Wirtschaftliche Macht K1 Kritik K1 Deutschland K1 Finanzen K1 Wirtschaft K1 Deutschland : Bank : Kritik