RT Book T1 Sozialer Wandel und gesellschaftliche Dauerbeobachtung: [für Wolfgang Zapf] A2 Glatzer, Wolfgang 1944- A2 Zapf, Wolfgang 1937-2018 LA German LA English PP Opladen PB Leske + Budrich YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/346926335 AB Moderne Gesellschaften müssen wissen, wo sie stehen und wohin sie gehen. Zentrale Schlüsselbegriffe dafür sind Sozialstruktur und sozialer Wandel, während sich Sozialberichterstattung und gesellschaftliche Dauerbeobachtung als unverzichtbare methodische Instrumente einer wirksamen sozialwissenschaftlichen Infrastruktur entwickelt haben. Die Beiträge dieses Buches befassen sich mit der Analyse gesellschaftlicher Strukturen, Entwicklungstendenzen und Herausforderungen sowie den dafür erforderlichen methodischen und institutionellen Voraussetzungen. NO Bibliogr. W. Zapf S. 439 - 457. - Literaturangaben NO Enthält zahlreiche Beiträge CN a SN 9783322950369 SN 3810033685 K1 Sozialer Wandel K1 Sozialreform K1 Armut K1 Einkommensverteilung K1 Sozialer Indikator K1 Politikberatung K1 Deutschland K1 Systemtransformation K1 Ostdeutschland K1 Social Change K1 Social Change : Germany K1 Social indicators K1 Social indicators : Germany K1 Welfare State K1 Soziale Ungleichheit K1 Lebensverlaufsforschung K1 Neue Bundesländer K1 Aufsatzsammlung K1 Festschrift K1 Sozialstruktur : Sozialer Wandel : Sozialberichterstattung : Dauerbeobachtung