RT Book T1 Verbot der NPD oder Mit Rechtsradikalen leben?: die Positionen T2 Edition Suhrkamp Standpunkte A2 Leggewie, Claus 1950- A2 Meier, Horst 1954- LA German PP Frankfurt am Main PB Suhrkamp YR 2002 ED Originalausgabe, Erste Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/344048209 AB Im Frühjahr 2002 wird das Bundesverfassungsgericht die Anträge von Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag prüfen, ob ein Verbot der NPD geboten ist. Muß man mit Nationaldemokraten leben, muß man sich NPD-Aufzüge gefallen lassen, soll die antisemitische Hetze eines Horst Mahler im Internet geduldet werden? AB Der Band enthält abwägende und kritische Beiträge von prominenten Verfassungsrechtlern, Historikern und Sozialwissenschaftlern zu dieser Frage, die in pointierten Beiträgen einer breiteren, interessierten öffentlichkeit zur Diskussion vorgelegt wird. AB Es überwiegen bei den Autoren die Zweifel, ob der Verbotsantrag das geeignete Mittel im "Kampf gegen rechts" ist bei einer Kleinstpartei, die weit davon entfernt ist, eine echte Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darzustellen. Weitere Beiträge begründen, warum eine andere Lage eingetreten ist, in welcher ein Verbot vielleicht doch gerechtfertigt sei. NO Enthält Literaturangaben CN JN3971.A98 SN 3518122606 SN 9783518122600 K1 Political Parties : Germany K1 Right-wing extremists : Germany K1 Democracy : Germany K1 Germany : Politics and government K1 Nationaldemokratische Partei Deutschlands K1 Aufsatzsammlung K1 Nationaldemokratische Partei Deutschlands : Deutschland : Parteiverbot K1 Rechtsradikalismus