Wachsam und kooperativ?: der lokale Staat als Sicherheitsproduzent
Innere Sicherheit wird immer mehr als eine Form der Lebensqualität im Alltag nachgefragt, damit richten sich Erwartungen auch auf die Kommunen. Sie sollen Kriminalitätsängste ernstnehmen, Ordnungsstörungen und Vandalismus entgegenwirken und sich aktiv an der Kriminalprävention beteiligen. Gleichzeit...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
In: |
Staatslehre und politische Verwaltung (6)
Jahr: 2002 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: P I 741 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 342759078 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240419191847.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 020227s2002 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 02,N11,0149 |2 dnb | ||
015 | |a 02,A30,0734 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 963720260 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789077933 |c kart. : EUR 25.00 |9 3-7890-7793-3 | ||
024 | 3 | |a 9783789077937 | |
035 | |a (DE-627)342759078 | ||
035 | |a (DE-576)097876666 | ||
035 | |a (DE-599)DNB963720260 | ||
035 | |a (OCoLC)76381617 | ||
035 | |a (OCoLC)76381617 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 3,6 |2 ssgn | ||
084 | |a MF 9500 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122811: | ||
084 | |a PH 8240 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136495: | ||
084 | |a MG 15950 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12227 | ||
084 | |a MG 15988 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12240 | ||
084 | |a 88.13 |2 bkl | ||
084 | |a 89.40 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 0 | 0 | |a Wachsam und kooperativ? |b der lokale Staat als Sicherheitsproduzent |c Rainer Prätorius (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 145 S |b graph. Darst |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Staatslehre und politische Verwaltung |v 6 | |
500 | |a Herausgeber der Serie und von Bd.6 u.a.: Rainer Prätorius | ||
520 | |a Innere Sicherheit wird immer mehr als eine Form der Lebensqualität im Alltag nachgefragt, damit richten sich Erwartungen auch auf die Kommunen. Sie sollen Kriminalitätsängste ernstnehmen, Ordnungsstörungen und Vandalismus entgegenwirken und sich aktiv an der Kriminalprävention beteiligen. Gleichzeitig wird auch von der Polizei gefordert, sich mehr kommunalpolitischen Belangen zu öffnen also z.B. Aspekte der Jugendarbeit und Stadtentwicklung zu berücksichtigen und "community policing" zu fördern. Gelingt der lokalen Ebene eine Integration zu einer neuen Sicherheitspolitik, die Staatsverwaltung, Kommunalpolitik und Bürgerengagement zusammenführt? Was sind die Chancen, was die Gefahren eines solchen Weges? Diese Fragen im Schnittbereich von Kriminologie und Politikwissenschaft werden von Fachvertretern beider Disziplinen erörtert. Neben Fallstudien stehen Beiträge, die den Bezug zur generellen Entwicklung der Staatlichkeit herstellen. Der Band enthält somit Anregungen ebenso für die polizeiliche und kommunalpolitische Praxis sowie für die politik- und verwaltungswissenschaftliche Diskussion. Der Herausgeber ist Professor für Verwaltungswissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 3 |2 pdager | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4127888-4 |0 (DE-627)105721344 |0 (DE-576)209597410 |a Innere Sicherheit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4271954-9 |0 (DE-627)10449638X |0 (DE-576)210685840 |a Kommunalisierung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Prätorius, Rainer |d 1952- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)107950359 |0 (DE-627)604031564 |0 (DE-576)162606001 |4 edt | |
830 | 0 | |a Staatslehre und politische Verwaltung |v 6 |9 6 |w (DE-627)267836473 |w (DE-576)062606336 |w (DE-600)1470769-X |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/342759078.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-18 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a BWLB | ||
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MF 9500 |b Innere Sicherheit (Polizei, Verfassungsschutz, Geheimdienst) |k Politologie |k Politische Systeme: einzelne Elemente |k Politische Sachgebiete |k Innere Sicherheit (Polizei, Verfassungsschutz, Geheimdienst) |0 (DE-627)1271205475 |0 (DE-625)rvk/122811: |0 (DE-576)201205475 |
936 | r | v | |a PH 8240 |b Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalität und Kriminalpolitik |k Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |0 (DE-627)1271677105 |0 (DE-625)rvk/136495: |0 (DE-576)201677105 |
936 | r | v | |a MG 15950 |b Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz) |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Einzelne politische Sachgebiete |k Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz) |0 (DE-627)127148093X |0 (DE-625)rvk/122818:12227 |0 (DE-576)20148093X |
936 | r | v | |a MG 15988 |b Aufgaben der Gemeinden und Kreise |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Föderalismus |k Aufgaben der Gemeinden und Kreise |0 (DE-627)1271552329 |0 (DE-625)rvk/122818:12240 |0 (DE-576)201552329 |
936 | b | k | |a 88.13 |j Kommunalverwaltung |0 (DE-627)106418319 |
936 | b | k | |a 89.40 |j Innere Beziehungen des Staates: Allgemeines |0 (DE-627)106414100 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3251594702 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 342759078 | ||
LOK | |0 005 20021106000000 | ||
LOK | |0 008 021106||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c P I 741 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 2.4 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: P I 741 | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |