RT Book T1 Junge Frauen - junge Männer: Daten zu Lebensführung und Chancengleichheit $deine sekundäranalytische Auswertung T2 DJI-Reihe JF DJI-Reihe A1 Cornelißen, Waltraud 1949- A2 Gille, Martina A2 Knothe, Holger A2 Meier, Petra A2 Queisser, Hannelore A2 Stürzer, Monika LA German PP Opladen PB Leske + Budrich YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/341876526 AB Erfasst sind Jugendliche zwischen 14 und 23 Jahren durch Bündelung und Vergleich von Daten aus vielen Einzelstudien, amtlichen Statistiken und Umfragen, die z.T. schwer zugänglich oder nicht veröffentlicht sind, ebenso Material aus den 4 bekanntesten Jugendstudien der 90er-Jahre (Shell, Jugend- und Ausländersurvey, IPOS-Jugendstudie). Daraus wurden 8 große, gut gegliederte Beiträge, bei denen nicht Tabellen und Zahlen überwiegen, sondern erklärende, anschauliche Texte über Schule/Ausbildung/Beruf, Partnerschaft und Familie, Freizeit, gesellschaftliches Engagement, Gesundheit (inklusive Drogen) und Kriminalität. Herausgestellt wird immer die geschlechtsspezifische Situation und oft auch der Unterschied zwischen Ost und West. Vielseitig einsetzbar nicht nur für wissenschaftliche und politische Orientierung, sondern auch für anspruchsvollere Schülerarbeiten. Abschließend eine Kurzfassung der ermittelten Trends, Literaturangaben und Datenquellen. (2 A,S) (Elke Günther) NO Literaturverz. S. [361] - 387 CN a SN 9783810033888 SN 381003388X K1 Young adults : Germany : Social conditions K1 Youth : Germany : Social conditions K1 Sex differences (Psychology) : Germany K1 Sex differences (Psychology) in adolescence : Germany K1 Junge Frau K1 Lebensführung K1 Junger Mann K1 Arbeitswelt K1 Abschluss (Schule) K1 Berufsbildung K1 Abschluß (Berufsbildung) K1 Freizeit K1 Kriminalität K1 Chancengleichheit K1 Junge Erwachsene K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Erwachsener : 18-25 Jahre : Geschlechtsunterschied : Lebensbedingungen : Chancengleichheit K1 Jugend : Lebensführung : Sozialisation : Datenanalyse