RT Book T1 Verfolgung 1945: die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (außerhalb der Lager und Gefängnisse) T2 Buchreihe des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa JF Buchreihe des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa A1 Staněk, Tomáš 1952- A2 Pustejovsky, Otfrid 1934- A2 Reichel, Walter A2 Staněk, Tomáš 1952- LA German PP Wien Köln Weimar PB Böhlau YR 2002 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/340881003 AB Das Buch Verfolgung 1945 arbeitet erstmals von tschechischer Seite bisher nur ungenügend geklärte Fragen der Nachkriegsrepression gegenüber der so genannten staatlich unzuverlässigen Bevölkerung, also vor allem der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien auf. Im Zentrum stehen Begebenheiten, die sich in der Zeit von Mai bis Herbst 1945 zugetragen haben: "wilde" Vertreibungen, Abrechnungen, Fälle von brutalem Umgang mit Deutschen und Personen, die als Verräter und Kollaborateure ausgewiesen wurden (mit den Verhältnissen in den verschiedenen Lagern, welche in den böhmischen Ländern in den Jahren 1945 bis 1948 existierten, beschäftigt sich der Autor in einer eigenständigen Studie). In tschechischer Sprache erschien das Buch zu einer Zeit, als die Verhandlungen über die gemeinsame tschechisch-deutsche Erklärung in die entscheidende Phase eintraten, und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. NO Literaturverz. S. [231] - 251 CN a SN 320599065X K1 Germans : Czechoslovakia : History K1 Political persecution : Czechoslovakia K1 Population transfers : German K1 World War, 1939-1945 : Forced repatriation K1 Sudetendeutsche K1 Vertreibung K1 Czechoslovakia : Politics and government : 1945-1992 K1 Deutsche : Verfolgung : Böhmische Länder : Geschichte 1945 K1 Geschichte 1945 K1 Verfolgung K1 Zweiter Weltkrieg K1 Deutsche