RT Book T1 Die Genkontroverse: Grundpositionen : mit der Rede von Johannes Rau T2 Herder-Spektrum A2 Graumann, Sigrid 1962- A2 Rau, Johannes 1931-2006 LA German PP Freiburg im Breisgau Basel Wien PB Herder YR 2001 ED Originalausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/330898221 AB Diese Beitragssammlung zur kontroversen Diskussion um die Gentechnik befasst sich wie "Biopolitik" (in dieser Nr.) schwerpunktmäßig mit der Forschung an Embryonen und der Präimplantationsdiagnostik. Es wird versucht dem Leser in der komplexen Debatte einen Überblick über die verschiedenen Positionen und Argumentationen zu geben. Im Gegensatz zu o.g. Titel überwiegt in dem vorliegenden Band die kritische und warnende Bewertung der neuen Biotechnologien, und er berücksichtigt und diskutiert vor allem auch die weitreichenden Auswirkungen auf die Gesellschaft, die sich schleichend einstellen können (z.B. Wie verändert sich der Umgang mit kranken, behinderten oder alten Menschen? Wie wird Menschenwürde definiert?). Leichter zugänglich als o.g. Titel. Beide Bücher gehören wegen der Brisanz des Themas in den Bestand öffentlicher Bibliotheken. (2) (LK/SB: Nieper) NO Literaturverzeichnis: Seite 185-191 CN a SN 9783451052248 SN 3451052245 K1 Bioethical Issues K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Embryologie : Gentechnologie : Forschungsfreiheit : Medizinische Ethik K1 Gentechnologie K1 Ethik