Soziale Ungleichheit in Deutschland
Ein Überblick über die Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland. Behandelt werden unter anderem soziale Ungleichheiten der Bildungs- und Arbeitsmarktchancen, der Einkommen und Vermögen, der Macht und Ansehen, der Wohn- und Arbeitsbedingungen und der Randgruppen. Auf die begrifflichen Grundlag...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Opladen
Leske + Budrich
2001
|
En: | Año: 2001 |
Edición: | 8., [überarb. und aktualisierte] Aufl. |
Acceso en línea: |
Portada Índice Rezension (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O II 249 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Ein Überblick über die Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland. Behandelt werden unter anderem soziale Ungleichheiten der Bildungs- und Arbeitsmarktchancen, der Einkommen und Vermögen, der Macht und Ansehen, der Wohn- und Arbeitsbedingungen und der Randgruppen. Auf die begrifflichen Grundlagen und die erklärenden Theorien soziologischer Ungleichheitsanalyse, auf die historischen Entwicklungen und die soziokulturellen Aspekte sozialer Ungleichheit wird ausführlich eingegangen. Die Neuauflage wurden großenteils neu geschrieben. Sie berücksichtigt die Veränderungen des sozialen Gefüges und die großen Fortschritte der neueren soziologischen Ungleichsforschung seit der Mitte der 80er Jahre, seit Erscheinen der letzten Auflage. - Einleitung - Soziale Ungleichheit und ihre Bedeutung - Grundbegriffe - Die Beschreibung und Ordnung von Phänomenen sozialer Ungleichheit - Der Begriff soziale Ungleichheit - Dimensionen sozialer Ungleichheit: Status, Statuskonsistenz, Statusaufbau - Ursachen und Determinanten sozialer Ungleichheit: Stände, Klassen, Schichten - Lagen, Milieus, Lebensstile - Theorien - Die Ursachen sozialer Ungleichheit - Herkömmliche Theorien - Neuere Theorien sozialer Ungleichheit - Die historische Entwicklung sozialer Ungleichheit - Die vorindustrielle Geselllschaft - Die frühindustrielle Gesellschaft - Die Industrielle Gesellschaft bis 1945 - Ungleiche Lebensbedingungen: Bildung, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit, Wohlstand, Macht, Prestige u.a. |
---|---|
Notas: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Bis 6. Aufl. u.d.T.$aBolte, Karl M.: Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland |
Descripción Física: | 546 S., Ill., graph. Darst., 19 cm |
ISBN: | 3825218090 3810030007 |