RT Book T1 Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften: eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung in das sozialwissenschaftlich notwendige statistische Wissen A1 Müller-Benedict, Volker LA German PP Wiesbaden PB Westdt. Verl. YR 2001 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/326794239 AB Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen. Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie - Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen können, - statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen können, - Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren können, - eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können. Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS. - Was ist Statistik?, Sozialwissenschaftliche Datensammlung, Skalenniveau, Häufigkeiten, Lageparameter, Streuungen, Normalverteilung und andere theoretische Verteilungen, Wahrscheinlichkeiten, Konfidenzintervalle, Nominalskalierte Zusammenhangsmaße, Ordinalskalierte Zusammenhangsmaße, Korrelation und Regression. CN 14 15 27 SN 3531136356 K1 Statistik K1 Statistische Methodenlehre K1 Sozialwissenschaften K1 Datenanalyse K1 Stichprobe K1 Wahrscheinlichkeitstheorie K1 Skalierung K1 Regressionsanalyse K1 Empirische Sozialforschung K1 Lehrbuch K1 Sozialwissenschaften : Statistik