Das Soziale als Ritual: zur performativen Bildung von Gemeinschaften

Rituale sind produktiv. Wurden sie bislang zumeist unter Aspekten der Stereotypie, Rigidität und Gewalt thematisiert, konzentriert sich die vorliegende Untersuchung auf diejenigen Momente von Ritualen, die Gemeinschaften hervorbringen und gestalten. Rituale dienen hierbei der Gemeinschaft als Medium...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Wulf, Christoph 1944- (BeteiligteR) ; Althans, Birgit 1960- (BeteiligteR) ; Audehm, Kathrin 1968- (BeteiligteR) ; Bausch, Constanze 1970- (BeteiligteR) ; Göhlich, Michael 1954- (BeteiligteR) ; Sting, Stephan 1958- (BeteiligteR) ; Tervooren, Anja 1968- (BeteiligteR) ; Wagner-Willi, Monika 1962- (BeteiligteR) ; Zirfas, Jörg 1961- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Opladen Leske + Budrich 2001
In:Jahr: 2001
Online-Zugang: Cover
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: O II 486
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter: