RT Book T1 Wirklich ein Volk?: die politischen Orientierungen von Ost- und Westdeutschen im Vergleich A2 Falter, Jürgen W. 1944- A2 Gabriel, Oscar W. 1947- A2 Rattinger, Hans 1950- LA German PP Opladen PB Leske + Budrich YR 2000 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/323531369 AB Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Frage, ob sich die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Deutschen seit der Vereinigung einander angenähert haben, oder ob die unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen und Sozialisationsprozesse in der Zeit der nationalen Teilung auch in den Jahren seit der Vereinigung ihre Bedeutung für das Verhältnis der Deutschen zur Politik behalten haben. Ist "wirklich ein Volk" entstanden oder blieb die "Mauer in den Köpfen" bestehen? Die Untersuchungen auf der Basis zweier großer Bevölkerungsbefragungen in den Jahren 1994 und 1998 sowie einer Panelstudie für den Zeitraum 1994 bis 1998 decken ein breites Themenspektrum an, das von ideologischen Orientierungen über das Institutionenvertrauen bis zur Mediennutzung und zur Wechselwahl reicht. NO Literaturangaben CN JN3971.5.A91W57 2000 SN 9783810029614 SN 3810029610 K1 Political culture -- Germany K1 Political culture -- Germany (East) K1 Politische Einstellung K1 Politisches Verhalten K1 Politische Soziologie K1 Politologie K1 Partei K1 Deutsche Einheit K1 Institutionen K1 Partizipation, politische K1 Politisches System K1 Transformation K1 Werte K1 Alte Bundesländer K1 Neue Bundesländer K1 Deutschland : Westliche Länder : Politische Einstellung : Deutschland : Östliche Länder