Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Die Bundeswehr in der neuen We...
  • Zitieren
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Export to RIS (Citavi, Zotero, etc.)
    • Export to EndNote
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to RefWorks
    • Export to BibTeX
    • Export to PPN_to_DA3
  • Zu den Favoriten

Die Bundeswehr in der neuen Weltordnung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Cremer, Ulrich (HerausgeberIn) ; Lutz, Dieter S. (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg VSA-Verl. 2000
In:Jahr: 2000
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
World Politics > 1995-2005
Bundeswehr
Militär
Deutschland
Neue Weltordnung
Deutschland > Bundeswehr (Deutschland) > North Atlantic Treaty Organization > Europäische Union > Militärische Bedrohungsanalyse > Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis > Nationale Kompetenz im Bündnis > Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden > Wehrdienst > National Missile Defense (United States) > Raketenabwehrsystem > Luft- und Raumfahrtindustrie > Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft > Außenhandel > Wirtschaftssanktionen
Germany > Armed Forces
Germany > Military policy
Aufsatzsammlung
Deutschland > Bundeswehr > Militärreform
  • Beschreibung
  • Volltext durchsuchen
  • Internformat
Beschreibung
Physische Details:204 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
ISBN:3879757933
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon