Individuum und Gesellschaft: Sozialisationstheorien und Sozialisationsforschung
Das Studienbuch greift drängende Probleme auf. Erziehungsfragen werden zunehmend brisant, Schulprobleme wachsen, die Situation der Jugend wird problematisch. Das Buch für Studierende der Erziehungswissenschaft.
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2000
|
En: | Año: 2000 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 40 A 9502 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Das Studienbuch greift drängende Probleme auf. Erziehungsfragen werden zunehmend brisant, Schulprobleme wachsen, die Situation der Jugend wird problematisch. Das Buch für Studierende der Erziehungswissenschaft. Die Sozialisationsforschung geht der Frage nach, wie das Individuum Mitglied der Gesellschaft wird. In ihrem Studienbuch beschreibt die Hamburger Professorin für Erziehungswissenschaften zunächst die Begriffe Individuum und Gesellschaft als in einem Spannungsverhältnis stehende Pole von Sozialisationsprozessen. Danach werden relevante Sozialisationstheorien in ihren wesentlichen Grundzügen erläutert, und es wird gezeigt, wie sich Sozialisationsprozesse empirisch erfassen lassen (empirische Sozialforschung). Abschließend wird am Beispiel "Gewalt an Schulen" dargelegt, wie die bisherigen theoretisch fundierten Betrachtungen in differenzierte Erkenntnisse und letztlich in praktische Maßnahmen umgesetzt werden können. Der Text ist anschaulich und eingängig geschrieben und verzichtet auf unnötigen Soziologenjargon. Studienpraktische Hinweise mit weiterführenden Literaturangaben bieten die Möglichkeit, den Stoff zu vertiefen. Mit umfangreichem Literaturverzeichnis sowie Personen- und Sachregister. Zielgruppe sind Studierende der Erziehungswissenschaften, der Psychologie und Soziologie. (3) (LK/GÖ: Vetter) |
---|---|
Descripción Física: | 328 S., Ill., graph. Darst., 8° |
ISBN: | 3486244361 |