Arme, Bettler, Beutelschneider: eine Sozialgeschichte der Armut in der Frühen Neuzeit
Eine geographisch wie inhaltlich außerordentlich breit angelegte Geschichte der Armut in Europa. Der systematisch aufgebaute Inhalt (Ursachen, Ausmaß, materielle Kultur, Selbsthilfe, Fürsorge u.a.) erlaubt, die Themen jeweils durch die Frühe Neuzeit zu verfolgen. Der Text ist verständlich geschriebe...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Weimar
Böhlau
2000
|
En: | Año: 2000 |
Acceso en línea: |
Portada Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 40 A 4679 UB: gesch J 102 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 311068928 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241215024723.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 000321s2000 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 00,N05,0980 |2 dnb | ||
015 | |a 00,A18,1741 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 958074879 |2 DE-101 | |
020 | |a 3740011181 |c (geb.) : DM 68.00 |9 3-7400-1118-1 | ||
024 | 3 | |a 9783740011185 | |
035 | |a (DE-627)311068928 | ||
035 | |a (DE-576)083248129 | ||
035 | |a (DE-599)GBV311068928 | ||
035 | |a (OCoLC)76086953 | ||
035 | |a (OCoLC)76086953 | ||
035 | |a (DE-478)952134733 | ||
035 | |a (DE-H357)his22593 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger |h eng | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HV6174 | |
082 | 0 | 4 | |a 63 |q dnb |
084 | |a Elg |2 asb | ||
084 | |a S 656 |2 sfb | ||
084 | |a D 201 |2 kab | ||
084 | |a 64 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a NW 8290 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132312: | ||
084 | |a NW 8800 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132323: | ||
084 | |a 15.08 |2 bkl | ||
084 | |a 15.34 |2 bkl | ||
084 | |a 15.35 |2 bkl | ||
084 | |a 71.68 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Jütte, Robert |d 1954- |0 (DE-588)121918424 |0 (DE-627)081619537 |0 (DE-576)161618308 |4 aut | |
109 | |a Jütte, Robert 1954- | ||
240 | 1 | 0 | |a Poverty and deviance in early modern Europe <dt.> |
245 | 1 | 0 | |a Arme, Bettler, Beutelschneider |b eine Sozialgeschichte der Armut in der Frühen Neuzeit |c Robert Jütte. Aus dem Engl. von Rainer von Savigny |
263 | |a Gb. : DM 68.00, sfr 62.50, S 497.00 | ||
264 | 1 | |a Weimar |b Böhlau |c 2000 | |
300 | |a X, 324 S. |b Ill., graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [293] - 311 | ||
520 | |a Eine geographisch wie inhaltlich außerordentlich breit angelegte Geschichte der Armut in Europa. Der systematisch aufgebaute Inhalt (Ursachen, Ausmaß, materielle Kultur, Selbsthilfe, Fürsorge u.a.) erlaubt, die Themen jeweils durch die Frühe Neuzeit zu verfolgen. Der Text ist verständlich geschrieben, also auch für Laien geeignet. Im Anhang Kurzbiografien von Sozialreformern, Bibliographie (leider zu knapp) und Register. Vergleichbare Werke beziehen sich meist nur auf einen Aspekt der Armut oder nur auf ein Land. Daher wird eine Anschaffung sehr empfohlen. (2) (Jürgen Plieninger) | ||
520 | |a Von der Barmherzigkeit zur Unterdrückung, vom Almosen zum Arbeitshaus: die erste vergleichende Darstellung eines der ältesten und zugleich aktuellsten Probleme der Menschheit in Europa von der Reformation bis zur Französischen Revolution. "Armut hat manchen zum Herrn gemacht, aber auch an den Galgen gebracht", heißt es in einem Sprichwort. Doch in der vorindustriellen Gesellschaft war der rasante soziale Aufstieg aus der Unterschicht eher die Ausnahme. Die ständische Ordnung der Gesellschaft, die Unterteilung in Arm und Reich, war gottgewollt. Wer aus der Armut ausbrechen wollte, dem blieb daher häufig kein anderer Ausweg als die Kriminalität. Doch wie sah der Alltag derjenigen aus, die vor Beginn der Industriellen Revolution am Rande des Existenzminimums lebten und ständig dem Risiko ausgesetzt waren, an den Bettelstab zu geraten? Welche Marginalisierungs- und Ausgrenzungsprozesse fanden in einer durch Privilegien und Geburtsrechte geprägten Gesellschaft statt, die erst durch die Französische Revolution in ihren Grundfesten erschüttert wurde? Welche Überlebensstrategien entwickelten die von der Armut bedrohten gesellschaftlichen Unterschichten? Welche Formen der Selbsthilfe und der Fremdhilfe existierten in einer Zeit, in der es noch keinen Wohlfahrtstaat gab und die christliche Nächstenliebe mehr als nur eine Floskel war? Auf all diese Fragen gibt das Buch von Robert Jütte erstmals eine Antwort. Sein innovativer alltags- und mentalitätsgeschichtlicher Ansatz erlaubt es, die Welt der Armen, Bettler und Beutelschneider sowie deren Angst und Ausgrenzung aus einer Vielzahl von Quellen und Zeugnissen auf europäischer Basis zu rekonstruieren. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PETH |x XA-DE-TH |2 pdager |5 DE-27 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Poor |z Europe |x History | |
650 | 0 | |a Marginality, Social |z Europe |x History | |
650 | 0 | |a Crime |z Europe |x History | |
650 | 0 | |a Poverty | |
650 | 4 | |a Armut | |
650 | 4 | |a Geschichte 1500-1800 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4002963-3 |0 (DE-627)104152397 |0 (DE-576)208849491 |a Armut |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1500-1800 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4015701-5 |0 (DE-627)104289007 |0 (DE-576)208913092 |a Europa |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4122269-6 |0 (DE-627)105763683 |0 (DE-576)209550015 |a Marginalität |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Savigny, Rainer von |0 (DE-588)112478786 |0 (DE-627)664634885 |0 (DE-576)347433146 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Jütte, Robert |d 1954- |t Poverty and deviance in early modern Europe <dt.> |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/bs/toc/311068928.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-84 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/21EYBJWY02L._SL500_AA140_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz083248129cov.jpg |m V:DE-576 |m X:springer |q image/jpeg |v 20161122162804 |3 Cover |
935 | |a mkri | ||
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NW 8290 |b Sonstiges (Unehrliche Berufe, Leute) |k Geschichte |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Spezielle Sozialgeschichte |k Einzelne Stände und Gesellschaftsgruppen |k Sonstiges (Unehrliche Berufe, Leute) |0 (DE-627)1271460947 |0 (DE-625)rvk/132312: |0 (DE-576)201460947 |
936 | r | v | |a NW 8800 |b Allgemeines |k Geschichte |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Spezielle Sozialgeschichte |k Sozialpolitik und Fürsorge |k Allgemeines |0 (DE-627)1271480530 |0 (DE-625)rvk/132323: |0 (DE-576)201480530 |
936 | b | k | |a 15.08 |j Sozialgeschichte |0 (DE-627)181571005 |
936 | b | k | |a 15.34 |j Europäische Geschichte 1492-1789 |0 (DE-627)181569574 |
936 | b | k | |a 15.35 |j Europäische Geschichte 1789-1815 |0 (DE-627)181570963 |
936 | b | k | |a 71.68 |j Sozial Schwache |0 (DE-627)106412191 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3137812755 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 311068928 | ||
LOK | |0 005 20130605110350 | ||
LOK | |0 008 000529||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c gesch J 102 |9 00 | ||
LOK | |0 852 2 |b Lehrbuchsammlung |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a lbs1 | ||
LOK | |0 938 |l 25 |8 2 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3137812763 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 311068928 | ||
LOK | |0 005 20000606000000 | ||
LOK | |0 008 000606||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 40 A 4679 |9 00 | ||
LOK | |0 938 |l 25 |8 2 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3137812828 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 311068928 | ||
LOK | |0 005 20100406132153 | ||
LOK | |0 008 050824||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-32c |c DE-627 |d DE-21-32c | ||
LOK | |0 541 |e 00/234 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-32c | ||
LOK | |0 852 1 |c Ha f 5044 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k32c | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3137812836 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 311068928 | ||
LOK | |0 005 20100406160811 | ||
LOK | |0 008 050528||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-64 |c DE-627 |d DE-21-64 | ||
LOK | |0 541 |e 33875 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-64 | ||
LOK | |0 852 1 |c Qh 391 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k064 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3137812852 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 311068928 | ||
LOK | |0 005 20100407084756 | ||
LOK | |0 008 050309||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-52 |c DE-627 |d DE-21-52 | ||
LOK | |0 541 |e 00/181 | ||
LOK | |0 689 |a s |0 1310852642 |a Armut | ||
LOK | |0 689 |a z |0 1310812306 |a Geschichte | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-52 | ||
LOK | |0 852 1 |c Ag 68 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k052 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3137814456 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 311068928 | ||
LOK | |0 005 20000503000000 | ||
LOK | |0 008 000209||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 40 A 4679 | ||
SIG | |a UB: gesch J 102 | ||
TIM | |a 100015000101_100018001231 |b Geschichte 1500-1800 |