RT Book T1 Die Lebensverhältnisse der Flüchtlinge in Deutschland A1 Kühne, Peter 1935-2015 A1 Rüßler, Harald 1951- A2 Rüßler, Harald 1951- LA German PP Frankfurt/Main u.a. PB Campus-Verl. YR 2000 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/309627478 AB Zeitgleich zur Untersuchung über die Lebensbedingungen und Integrationsmöglichkeiten von Aussiedlern (R. Strobl: "Dazugehörig und ausgegrenzt", ID 35/00) erscheint ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen diese Erhebung. Sie ist das Ergebnis 3-jähriger Arbeit einer Projektgruppe an der Uni Dortmund. Die Gruppe untersuchte den gesamten Lebensweg der Flüchtlinge von ihrer Ankunft in Deutschland über Unterbringung, Bildungs- und Sprachangebote bis hin zur Durchsetzung oder Ablehnung ihres Asylantrages. Vor dem Schlusskapitel bringen 32 konkrete Einzelschicksale die Situation der Menschen leibhaftig vor Augen. Sehr ausführlich werden Weiterbildungsmöglichkeiten, rechtliche Hintergründe und Engagements von Bürgerinitiativen oder Organisationen dargestellt. Zum Schluss plädieren beide Autoren für eine Politik, die mehr soziale Integration, speziell über den Arbeitsmarkt, bietet. Erstaunlich leicht und interessant zu lesen. (2) (Dagmar Härter) CN a SN 978-3-593-36485-8 SN 3-593-36485-9 K1 Flüchtling K1 Lebensbedingungen K1 Deutschland K1 a : Refugees : Germany : Social conditions K1 Deutschland : Flüchtling : Lebensbedingungen