|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 c 4500 |
001 |
308125894 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240419190504.0 |
007 |
tu |
008 |
991215s2000 gw ||||| 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 00,N01,0197
|2 dnb
|
015 |
|
|
|a 00,A26,0450
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 958007063
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 3779914042
|9 3-7799-1404-2
|
035 |
|
|
|a (DE-627)308125894
|
035 |
|
|
|a (DE-576)083161171
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB958007063
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)260023561
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)45543601
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a KK1189
|
084 |
|
|
|a 19
|a 14
|2 sdnb
|
084 |
|
|
|a DS 7200
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/19963:
|
084 |
|
|
|a MS 1930
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123625:
|
084 |
|
|
|a PD 7700
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/135375:
|
084 |
|
|
|a CU 7000
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/19119:
|
084 |
|
|
|a 79.17
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 86.22
|2 bkl
|
245 |
0 |
0 |
|a Beratung für Scheidungsfamilien
|b das neue Kindschaftsrecht und professionelles Handeln der Verfahrensbeteiligten
|c Wolfgang Buchholz-Graf; Claudius Vergho (Hrsg.)
|
263 |
|
|
|a kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 350.00
|
264 |
|
1 |
|a Weinheim
|a München
|b Juventa-Verl.
|c 2000
|
300 |
|
|
|a 295 S
|b graph. Darst
|c 23 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Juventa-Materialien
|
505 |
8 |
|
|a Literaturangaben
|
520 |
|
|
|a Verlagsinformation: Die Reform des Kindschaftsrechts hat Auswirkungen auf die psychosoziale Praxis bei Trennung und Scheidung. Der Gesetzgeber vertraut mit dem neuen Recht stärker als bisher auf selbstregulative Kräfte und die Fähigkeit der Eltern, mit den Scheidungsfolgen für eine Familie konstruktiv umzugehen. Dies kann aber nur dann gelingen, wenn im Zusammenwirken von Familiengericht, Jugendamt, Beratungsstellen und Anwälten sichergestellt wird, daß die Eltern und Kinder die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Die Autoren stellen sowohl methodisch-praktische Ansätze als auch modellhafte Konzepte in der Jugendhilfe vor und zeigen, wie RichterInnen, psychosoziale Berufsgruppen und betroffene Eltern zum Kindeswohl kooperieren können. Das Kernstück des Bandes bildet die Arbeit des Regensburger Modellprojekts "Familienberatung bei Trennung und Scheidung" beim Amtsgericht. Zusätzlich äußern sich ExpertInnen aus anderen Bereichen zu Praxis und Problemen von Scheidungskindergruppen, zur Gestaltung der Kontaktbegleitung bei gestörtem Umgang, zu den Aufgaben des Jugendamtes für das Kindeswohl, zu den Möglichkeiten und Grenzen von Teilmediation als Aufgabe der Jugendhilfe, zur Beratungspflicht für Scheidungsfamilien und zur Methodik von Kosten-Nutzen-Analysen bei Mediation und Scheidungsberatung. Dabei wird die "neue Praxis" nicht nur vorgestellt, sondern auch kritisch und problembewusst kommentiert.
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f PEBW
|x XA-DE-BW
|2 pdager
|5 DE-31
|
650 |
|
4 |
|a Children
|x Legal status, laws, etc.
|x Germany
|
650 |
|
4 |
|a Divorce
|x Law and legislation
|x Germany
|
650 |
|
4 |
|a Parent and child (Law)
|x Germany
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011882-4
|0 (DE-627)104704861
|0 (DE-576)208896155
|a Deutschland
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4151115-3
|0 (DE-627)105548200
|0 (DE-576)20978556X
|a Ehescheidungsverfahren
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4030653-7
|0 (DE-627)106269151
|0 (DE-576)208988505
|a Kindeswohl
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4427541-9
|0 (DE-627)216802385
|0 (DE-576)211276707
|a Familiengerichtshilfe
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4030661-6
|0 (DE-627)106269143
|0 (DE-576)208988513
|a Kindschaftsrecht
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4016403-2
|0 (DE-627)10633333X
|0 (DE-576)208915826
|a Familienberatung
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4013656-5
|0 (DE-627)106342487
|0 (DE-576)208904956
|a Ehescheidung
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
689 |
2 |
0 |
|d b
|0 (DE-588)4532147-4
|0 (DE-627)700993681
|0 (DE-576)213416484
|a Modellprojekt Familienberatung bei Trennung und Scheidung
|2 gnd
|
689 |
2 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Buchholz-Graf, Wolfgang
|d 1943-
|e Hrsg.
|0 (DE-588)12190220X
|0 (DE-627)08160923X
|0 (DE-576)292983271
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Vergho, Claudius
|4 oth
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a DS 7200
|b Familienberatung, Familienhilfe, Erziehungsberatung
|k Pädagogik
|k Sozialpädagogik, Sozialarbeit
|k Berufsfelder
|k Familienberatung, Familienhilfe, Erziehungsberatung
|0 (DE-627)1270784439
|0 (DE-625)rvk/19963:
|0 (DE-576)200784439
|
936 |
r |
v |
|a MS 1930
|b Partnerschaft, Ehe
|k Soziologie
|k Spezielle Soziologien
|k Familiensoziologie
|k Partnerschaft, Ehe
|0 (DE-627)1271118777
|0 (DE-625)rvk/123625:
|0 (DE-576)201118777
|
936 |
r |
v |
|a PD 7700
|b Allgemeines
|k Rechtswissenschaft
|k Bürgerliches Recht, Privatrecht allgemein
|k Familienrecht
|k Scheidungsfolgen
|k Allgemeines
|0 (DE-627)1271194686
|0 (DE-625)rvk/135375:
|0 (DE-576)201194686
|
936 |
r |
v |
|a CU 7000
|b Psychologische Beratung (außer Berufsberatung)
|k Psychologie
|k Klinische Psychologie
|k Psychologische Beratung (außer Berufsberatung)
|0 (DE-627)1271484412
|0 (DE-625)rvk/19119:
|0 (DE-576)201484412
|
936 |
b |
k |
|a 79.17
|j Soziale Arbeit in Lebens- und Familienkrisen
|0 (DE-627)106412949
|
936 |
b |
k |
|a 86.22
|j Familienrecht
|0 (DE-627)106413406
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|b 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3136895657
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 308125894
|
LOK |
|
|
|0 005 20151116135313
|
LOK |
|
|
|0 008 150728||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-21-110)kd137923
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-21-110
|c DE-627
|d DE-21-110
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a Kindschaftsrecht
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a Scheidungsfolgen
|
LOK |
|
|
|0 852
|z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-21-110
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a k110
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|
TIM |
|
|
|a 100019901003_100020251231
|b 1990-10-03 - 2025
|