RT Book T1 Armut in der Stadt: zur Segregation benachteiligter Gruppen in Deutschland A1 Keller, Carsten 1971- LA German PP Opladen u.a. PB Westdt. Verl. YR 1999 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/305748408 AB Studie aus dem Bereich der Stadtsoziologie. Untersucht wird die zunehmende Konzentration ärmerer Gesellschaftsgruppen in benachteiligten Quartieren wie Altbaugebieten und Großsiedlungen, die Ursachen für ihr Wachstum und die Lebensverhältnisse in ihnen. Der Autor sieht in westdeutschen Städten seit 25 Jahren eine neue Quantität und Qualität solcher Gruppen, für Ostdeutschland zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab. Allerdings, so gibt er zu, sind wir von amerikanischen Verhältnissen noch weit entfernt. Mit Anmerkungen und Literaturverzeichnis. (3) (LK/GÖ: Vetter) AB Mit dem Wachstum von Armut gewinnen in deutschen Städten benachteiligte Wohnquartiere zunehmend schärfere Konturen. Deregulierungsprozesse auf dem Wohnungsmarkt tragen ein ihres dazu bei, daß sich mehr und mehr arbeitslose und arme Haushalte auf bestimmte Stadtviertel verwiesen sehen. Für den Alltag der Benachteiligten hat dies bedeutende Konsequenzen: Durch die räumliche Zonierung droht sich ihr Leben von der restlichen Gesellschaft zu entkoppeln. Nicht Integration und Aufstieg, sondern Ausgrenzung und Perspektivenlosigkeit, nicht solidarische Netzwerke und alternative Selbstbilder, sondern eher Konflikte zwischen Bewohnern und belastete Identitäten werden durch die räumliche Konzentration befördert. Die Studie zeichnet die zentralen Parameter der Stadtentwicklung nach, die die Segregation der Armut bedingen, und nähert sich schrittweise der Frage, wie sich die Segregation auf das Leben der benachteiligten Gruppen auswirkt. - Polarisierungen - Stadtentwicklung und Segregation seit den 70er Jahren - Das Wachstum benachteiligter Quartiere in Deutschland und Europa - Welten in der Stadt: Eigenleben und Eigendynamik von Wohnquartieren - Auswirkungen der Segregation CN a SN 3531134825 K1 Urban poor : Germany K1 Housing policy : Germany K1 Discrimination in housing : Germany K1 Cities and towns : Growth : Germany K1 Stadtsoziologie K1 Wohnen K1 Armut K1 Soziale Ungleichheit K1 Deutschland : Stadt : Armut K1 Unterprivilegierter : Segregation : Soziologie