RT Book T1 Die unterwanderte Republik: Stasi im Westen A1 Knabe, Hubertus 1959- LA German PP Berlin PB Propyläen-Verl. YR 1999 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/303302984 AB Die Aufarbeitung der Stasi-Vergangenheit wird gemeinhin als Problem der Ostdeutschen betrachtet. Tatsächlich war die Tätigkeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) aber in erheblichem Maße auch auf die westdeutsche Gesellschaft gerichtet. Nur wenigen ist bewußt, wie groß das Ausmaß geheimdienstlicher Durchdringung der alten Bundesrepublik war. Der Historiker Hubertus Knabe hat in den ehemaligen Stasi-Archiven systematisch die West-Arbeit des MfS erforscht. Obwohl die Stasi in großem Maße Spurenbeseitigung betrieb, kann er erstmals im Detail zeigen, wie sie den Westen infiltrierte. Mehr als 20.000 Westdeutsche lieferten regelmäßig Informationen aus Parteien, Verbänden, Unternehmen, Kirchen, Medien, Universitäten, Geheimdiensten. Vom vorzeitigen Amtsverzicht des Bundespräsidenten Heinrich Lübke bis zum Scheitern des Mißtrauensvotums gegen Bundeskanzler Willy Brandt, von der Studentenbewegung des Jahres 1968 bis zu den Anti-Raketen-Protesten der achziger Jahre - die Stasi war immer dabei. Knabes Buch macht auf beklemmende Weise deutlich, wie sehr die Stasi letzlich ein gesamtdeutsches Problem ist. Keine Darstellung der deutschen Nachkriegsgeschichte wird künftig dieses nach wie vor brisante Kapitel aussparen können. NO Bibliogr. S. 549 - 570 CN a SN 3549055897 K1 Intelligence service : Germany (East) K1 Secret Service : Germany (East) K1 Geheimdienst K1 Infiltration K1 Spionage K1 Einflussnahme K1 Politische Entscheidung K1 Partei K1 Hochschule K1 Protestbewegung K1 Student K1 Schüler K1 Friedensbewegung K1 Wissenschaftliche Einrichtung K1 Religionsgemeinschaft K1 Germany (East) : Politics and government K1 Deutschland : DDR K1 Deutschland : Bundesrepublik K1 Germany (East) / Ministerium für Staatssicherheit K1 Deutschland : Bundesrepublik : Infiltration : Politik : Deutschland : DDR : Ministerium für Staatssicherheit : Geschichte