Praxisfelder der sozialen Arbeit: eine Einführung
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsfelder der sozialen Arbeit. Im 1. Teil folgt die Gliederung nach den Lebensphasen (Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienhilfe, Altenhilfe), im 3. Teil werden hochspezialisierte Aufgabenfelder beschrieben, die erst in den letzten 3...
Beteiligte: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim München
Juventa-Verl.
1999
|
In: | Jahr: 1999 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O X 544 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 301558884 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240916113906.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 990824s1999 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 99,N36,0161 |2 dnb | ||
015 | |a 00,A03,0291 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 957149883 |2 DE-101 | |
020 | |a 3779907569 |c : DM 48.00, sfr 48.00, S 350.00 (kart.) |9 3-7799-0756-9 | ||
035 | |a (DE-627)301558884 | ||
035 | |a (DE-576)08055623X | ||
035 | |a (DE-599)DNB957149883 | ||
035 | |a (OCoLC)260005598 | ||
035 | |a (OCoLC)51089540 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a SOP 1015 |2 sfb | ||
084 | |a SOP 1510 |2 sfb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a DG 8500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19562: | ||
084 | |a MS 6470 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123756: | ||
084 | |a DS 7000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19954: | ||
084 | |a 79.02 |2 bkl | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
084 | |a 79.10 |2 bkl | ||
084 | |a 79.03 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Praxisfelder der sozialen Arbeit |b eine Einführung |c Karl August Chassé ; Hans-Jürgen von Wensierski (Hrsg.) |
263 | |a kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 350.00 | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a München |b Juventa-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 436 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagentexte soziale Berufe | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsfelder der sozialen Arbeit. Im 1. Teil folgt die Gliederung nach den Lebensphasen (Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienhilfe, Altenhilfe), im 3. Teil werden hochspezialisierte Aufgabenfelder beschrieben, die erst in den letzten 30 Jahren entstanden sind. Im 2. Teil geht es um die Themen Frauenbewegung und Armut und deren besondere Bedeutung für die soziale Arbeit. Es werden jeweils die theoretischen Grundlagen, Methoden und Konzepte, Rahmenbedingungen und Perspektiven des Praxisfeldes dargestellt und durch Literaturhinweise ergänzt. Das Buch ist umfassender als die im Ansatz vergleichbare "Einführung in die soziale Arbeit" von 1985 (BA 1/86) und empfehlenswert als einführendes Studien- und Lehrbuch und zum Nachschlagen. (2) (Birgit Dreher) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einführung |0 (DE-588)4151278-9 |0 (DE-627)104450460 |0 (DE-576)209786884 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4128946-8 |0 (DE-627)105713473 |0 (DE-576)209606401 |a Arbeitsfeld |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055864-2 |0 (DE-627)104522909 |0 (DE-576)209115696 |a Sozialpädagogik |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Chassé, Karl August |d 1948- |e Hrsg. |0 (DE-588)109334817 |0 (DE-627)472296140 |0 (DE-576)16459356X |4 edt | |
700 | 1 | |a Wensierski, Hans-Jürgen von |d 1954- |0 (DE-588)114440328 |0 (DE-627)491694083 |0 (DE-576)172438756 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/82129673.pdf |m V:DE-603 |m B:DE-17 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-7799-0756-5 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
936 | r | v | |a DG 8500 |b Sozialpädagogik (Sozialarbeit, Sozialhilfe), Sozialerziehung (Gruppenpädagogik, Jugendarbeit) |k Pädagogik |k Spezialfragen der Erziehung |k Sozialpädagogik (Sozialarbeit, Sozialhilfe), Sozialerziehung (Gruppenpädagogik, Jugendarbeit) |0 (DE-627)1270769510 |0 (DE-625)rvk/19562: |0 (DE-576)200769510 |
936 | r | v | |a MS 6470 |b Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziale Probleme |k Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |0 (DE-627)1270651951 |0 (DE-625)rvk/123756: |0 (DE-576)200651951 |
936 | r | v | |a DS 7000 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Allgemeines |0 (DE-627)1270784404 |0 (DE-625)rvk/19954: |0 (DE-576)200784404 |
936 | b | k | |a 79.02 |j Theorie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106406728 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106421271 |
936 | b | k | |a 79.10 |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106412868 |
936 | b | k | |a 79.03 |j Methoden und Techniken der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106421948 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3119466093 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 301558884 | ||
LOK | |0 005 20151116135759 | ||
LOK | |0 008 150728||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 035 |a (DE-21-110)kd136664 | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 544 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 544 |