Front national: eine Gefahr für die französische Demokratie ?

In den letzten Jahren hat sich der Front National als politische Kraft auf dem rechten Flügel der französischen Parteien fest etabliert und wird bei Wahlen zunehmend erfolgreicher. Diese Studie eines Politikwissenschaftlers beschreibt den Werdegang der Partei von der Gründung 1972 bis 1997 und chara...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Camus, Jean-Yves 1958- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn Bouvier 1998
In: Schriftenreihe Extremismus & Demokratie (11)
Jahr: 1998
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:In den letzten Jahren hat sich der Front National als politische Kraft auf dem rechten Flügel der französischen Parteien fest etabliert und wird bei Wahlen zunehmend erfolgreicher. Diese Studie eines Politikwissenschaftlers beschreibt den Werdegang der Partei von der Gründung 1972 bis 1997 und charakterisiert die bisher vorwiegend städtischen Wählerschichten mit ihrer Protesthaltung, die durch Gegenaktionen anderer politischer Couleur nur gefestigt wird. Das Hauptgewicht liegt auf einer detaillierten Analyse der sehr zahlreichen ideologischen Strömungen antidemokratischer Tendenz, die in der Mitgliederschaft zusammengefunden haben, begünstigt durch den ideologisch vielschichtigen Parteichef LePen. Zum Thema bisher Anne Tristan: "Von Innen" (BA 9/88); der Titel von Camus empfiehlt sich als breit angelegte sachliche Information. (2) (Erich Schneider)
Beschreibung:Literaturverz. S. 215 - 217. - Aus dem Franz. übers
Physische Details:217 S.
ISBN:3416027167