RT Book T1 Sozialstruktur und Milieuerfahrungen: empirische und theoretische Aspekte des alltagskulturellen Wandels in Ostdeutschland A1 Segert, Astrid A2 Zierke, Irene 1952- LA German PP Opladen PB Westdeutscher Verlag YR 1997 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/27961957X AB Das Buch gibt auf der Basis der Ungleichheits- und Milieutheorie sowie umfangreicher empirischer Aanalysen einen Einblick in die innere Logik der Denk- und Vergaltensmuster von Ostdeutschen unterschiedlicher sozialer Herkunft. - Ostdeutsche Erfahrungshorizonte und Soziale Ungleichheiten ; Perspektiven ostdeutscher Arbeitzsmilieus nach dem Systemwechsel ; Alternative Lebensformen als Vorschuß im Systemwandel ; Nadine Heroldt: Ein Kind der Republik macht Karriere. Ein biographisches Kontrastbeispiel einer Aufstiegsorientierten ; Fazit NO Literaturverz. S. 267 - 284 CN a SN 3531130587 K1 Sozialer Wandel K1 Soziale Ungleichheit K1 Strukturwandel K1 Lifestyles : Germany (East) K1 Social structure : Germany (East) K1 Work environment : Germany (East) K1 Deutschland : Östliche Länder : Lebenschance : Soziale Ungleichheit : Verhaltensmuster