Gruppenprozesse und Devianz: Risiken jugendlicher Lebensbewältigung in großstädtischen Monostrukturen
In den öffentlichen Debatten werden häufig generalisierende Aussagen über die Zunahme von Gewalt bei Jugendlichen oder pauschale Urteile im interkulturellen Vergleich zwischen Ost und West getroffen. Die Unzulänglichkeit solcher allgemeinen Behauptungen gerade auch in ihrem Erklärungswert ist offenk...
Authors: | ; |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim München
Juventa Verlag
[1995]
|
In: | Year: 1995 |
Online Access: |
Table of Contents (Publisher) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 36 A 16213 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | In den öffentlichen Debatten werden häufig generalisierende Aussagen über die Zunahme von Gewalt bei Jugendlichen oder pauschale Urteile im interkulturellen Vergleich zwischen Ost und West getroffen. Die Unzulänglichkeit solcher allgemeinen Behauptungen gerade auch in ihrem Erklärungswert ist offenkundig. In dieser Untersuchung werden deshalb sowohl die Interaktions- und Erfahrungswelt der Freizeitgruppen Jugendlicher in ihrer Bedeutung für deviantes Handeln als auch die Gesamtheit der Beziehungen, in denen Jugendliche aufwachsen, als soziale Relevanzstruktur und als Optionsraum für Devianz in Betracht gezogen. Dadurch wird es möglich, die Strukturen und Qualitäten sozialer Beziehungen herauszuarbeiten, die Devianz begünstigen, Anlässe und Interaktionsprozesse für deviantes Handeln zu untersuchen und die dabei entstehenden wechselseitigen Definitions- und Zuschreibungsprozesse zu berücksichtigen. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 207-216 |
Physical Description: | 216 Seiten, Diagramme, 23 cm |
ISBN: | 3779904357 |