Kinder im Datennetz: Pornographie u. Prostitution in d. neuen Medien
Das Thema sexueller Mißbrauch von Kindern bekommt mit dem Ausbau multimedialer Techniken und von Datennetzen eine neue, erschreckende Dimension. Was A. Thönissen für die Kinderporno-Video-Szene nachweisen konnte (BA 1/91; 9/92), wird hier auf die schöne neue Welt vor allem der globalen Datennetze so...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt am Main
Eichborn
1995
|
En: | Año: 1995 |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 36 A 5538 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Das Thema sexueller Mißbrauch von Kindern bekommt mit dem Ausbau multimedialer Techniken und von Datennetzen eine neue, erschreckende Dimension. Was A. Thönissen für die Kinderporno-Video-Szene nachweisen konnte (BA 1/91; 9/92), wird hier auf die schöne neue Welt vor allem der globalen Datennetze sowie einschlägiger Mail-Boxen und Sex-CD-ROMs ausgeweitet. Der Autor beschäftigt sich neben dem Kindesmißbrauch im Bereich der neuen Medien und Datenbanken auch generell mit dem Komplex: den Tätern und Opfern; den nationalen wie internationalen Märkten sowie den Möglichkeiten des Rechtsstaats gegen sexuellen Mißbrauch von Minderjährigen und Kinderhandel. Sein Fazit: die Gesetzgebung ist angesichts internationaler Verflechtungen und Datenschutzauflagen hilflos, die Polizei meist machtlos. Als Ausweg aus der Misere sieht Drewes die Möglichkeit der Enttabuisierung des Problemkomplexes und die Bloßstellung der Täter. Am Schluß Empfehlungen für Eltern, Adressen sowie eine Bücherliste. (2 S) (Uwe-F. Obsen) |
---|---|
Descripción Física: | 158 S., Ill. |
ISBN: | 3821809809 |