RT Book T1 Schwarze Teufel, edle Mohren A1 Martin, Peter 1942- A2 Debrunner, Hans Werner 1923-1998 LA German PP Hamburg PB Junius YR 1993 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/277036704 AB Dieses Buch schildert deutsch-afrikanische Begegnungen während der verschiedenen Epochen der Geschichte. Der Autor untersucht, wie Deutsche auf das Erscheinen schwarzer Afrikaner und Afrikanerinnen reagiert und welches Bild sie sich von ihnen gemacht haben. Er versucht, die Ursachen für die Entstehung dieser "Bilder" zu ergründen und zu analysieren, warum und in welcher Weise sie sich immer wieder veränderten. Die Untersuchung soll als Grundlage dienen, die Bewußtseins- und Handlungsstereotypen zu erkennen, die heute das Verhältnis vieler Deutscher zu schwarzen Afrikanern und Afrikanerinnen bestimmen. (DÜI-Hff) NO Literaturverzeichnis Seite 512 - 575 CN DD78.B55 SN 3885062194 K1 Kultur K1 Geschichte K1 Deutsche K1 Afrikaner K1 Schwarze K1 Kulturkontakt K1 Fremdbild K1 Stereotyp K1 Vorurteil K1 Fehlt K1 Menschenbild K1 Bewußtsein K1 Stereotype K1 Attribution K1 Sozialgeschichte K1 Imperialismus K1 Deutschland K1 Kulturgeschichte K1 Afrika K1 Blacks : Germany : History K1 Race discrimination : Germany K1 Germany : Race relations K1 Deutschland : Schwarzenbild : Geschichte Anfänge-1800 K1 Deutschland : Geschichte Anfänge-1800 K1 Schwarze : Fremdbild : Vorurteil : Projektion : Psychologie : Geschichte Anfänge-1800 K1 Rassismus K1 Ethnische Vorurteile K1 Kolonialismus