RT Book T1 Osteuropäische Jugend im Wandel: Ergebnisse vergleichender Jugendforschung in der Sowjetunion, Polen, Ungarn und der ehemaligen DDR T2 Jugendforschung A2 Melzer, Wolfgang 1948- LA German PP Weinheim u.a. PB Juventa-Verl. YR 1991 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/275814874 AB In diesem Band werden die Wandlungsprozesse der osteuropäischen Jugend mit ihren Widersprüchen und Verwerfungen thematisiert. Mit dem Blickwinkel vergleichender Sozialisationsforschung gehen die Beiträge der Frage nach, ob die für westliche Industrienatioen typischen Erscheinungen, wie die Ausdehnung der Jugendphase oder die Individualisierung von Lebensentwürfen sich auch dort durchsetzen. Die Analyse geschieht exemplarisch anhand von 4 Länderschwerpunkten - der Sowjetunion, Polen, Ungarn und der ehemaligen DDR. Der Band wird durch einen Beitrag von Zinnecker, Jürgen zur Theorie des Wandels der Jugendphase in west- und osteuropäischen Gesellschaften eingeleitet. Gliederung: Kapitel 1. Länderschwerpunkt Sowjetunion (u. a. Kon, Igor S.: Universale und gesellschaftsspezifische Determinanten der Lebensphase Jugend in der Sowjetunion. - Schubkin, Vladimir N.: Der Übergang von der Schule ins Arbeitsleben...). - Kapitel 2. Länderschwerounkt Polen (Mansel, Jürgen/Wlodarek, Jan/Hurrelmann, Klaus: Bildungsaspirationen und Zukunftsplanung von deutschen und polnischen Jugendlichen im Vergleich. - Jonda, Bernadette: Die Deutschen und die beiden deutschen Staaten in der Sicht der Jugendlichen in Polen...). - Kapitel 3. Länderschwerpunkt Ungarn (u. a. Gabor, Kalman: Jugendkultur und gesellschaftliche Orientierungsmuster in Ungarn. Ein Vergleich zwischen Oberschülern, Berufsschülern und Studenten...). - Kapitel 4. Länderschwerpunkt DDR (Friedrich, Walter: Jugend und Jugendforschung in der ehemaligen DDR. - Lange, Günter: DDR-Jugend im politischen Wandel der 80er Jahre. - Gläßer, Annelie: Was hat die polytechnische Oberschule aus bzw. mit der Jugend gemacht?. - Melzer, Wolfgang/Schmidt, Lutz: Jugend und Familie in beiden Teilen Deutschlands. - Meier, Uta: Weibliche Normalbiographie, Geschlechtsspezifik und Reproduktionsarbeit). - Kapitel 5. Methoden und Konzepte kulturvergleichender Forschung. (PHF/übern.) CN HQ799.E92 SN 3779904195 K1 Youth : East-Europe K1 Adolescent : Europe K1 Adolescent : Russia K1 Research : Europe K1 Research : Russia K1 Jugend K1 Sozialer Wandel K1 Kinder/Jugendliche K1 Jugendarbeit K1 UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion K1 Polen K1 Ungarn K1 Deutsche Demokratische Republik/DDR K1 Empirical Analysis K1 children/adolescents K1 youth work/youth activities K1 USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union K1 Poland K1 Hungary K1 German Democratic Republic/GDR K1 Jugendsoziologie K1 Jugendprobleme K1 Empirische Untersuchung K1 Soziokultureller Vergleich K1 Sowjetunion K1 Deutschland K1 Deutschland K1 Youth : Research : Europe, Eastern K1 Youth : Research : Soviet Union K1 Aufsatzsammlung K1 Sowjetunion : Jugend : Sozialer Wandel K1 Polen : Jugend : Sozialer Wandel : Deutschland : Bundesrepublik K1 Ungarn : Jugend : Sozialer Wandel : Deutschland : Bundesrepublik K1 Deutschland : DDR : Jugend : Sozialer Wandel : Deutschland : Bundesrepublik K1 Osteuropa