RT Book T1 Göttinger Studenten und akademische Gerichtsbarkeit im 18. Jahrhundert T2 Göttinger Universitätsschriften Ser. A, Schriften JF Göttinger Universitätsschriften / A A1 Brüdermann, Stefan 1959- LA German PP Göttingen PB Vandenhoeck & Ruprecht YR 1990 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/273636391 AB Inhalt: Einleitung - EINFÜHRUNG (1. Zur Entwicklung der akademischen Gerichtsbarkeit (Bologna, Paris, Deutschland) 2. Die Situation zur Zeit der Gründung der Göttinger Universität). - DIE ORGANISATION DER AKADEMISCHEN GERICHTSBARKEIT (3. Akademische Behörden 4. Die Aufsicht durch den Geheimen Rat 5. Ordnungskräfte 6. Gerichtsverfahren 7. Vorschriften für Studierende 8. Disziplinarmaßnahmen). - DIE AUFGABENBEREICHE DER AKADEMISCHEN GERICHTSBARKEIT (9. Der Student als Lernender 10. Konflikte unter Studenten: Das Duell 11. Landsmannschaften und Orden 12. Konflikte mit der Stadtbevölkerung 13. Reibungen zwischen Studenten und Militär 14. Finanzangelegenheiten der Studenten 15. Der Student und die Sexualität: Prostitution, Alimente, Heiraten 16. Kriminalfälle 17. Der Student und die "gute Policey" 18. Prinzipien der akademischen Gerichtsbarkeit 19. Der soziale Ort der Göttinger Studenten). Beigefügt sind: Tabell. Anhang, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personen-, Sach- und Ortsregister. (PHF/Ko.) CN LF2707 SN 3525358466 K1 Universität Göttingen : History : 18th century K1 Georg-August-Universität Göttingen K1 College discipline : Germany : Göttingen : History : 18th century K1 College students : Germany : Göttingen : Conduct of life : History : 18th century K1 University autonomy : Germany : Göttingen : History : 18th century K1 Geschichte 1700-1800 K1 Göttingen K1 Student K1 Universität K1 Akademische Gerichtsbarkeit K1 Hochschulschrift K1 Göttingen : Akademische Gerichtsbarkeit : Geschichte 1700-1800 K1 Göttingen : Student : Geschichte 1700-1800 K1 Standesgerichtsbarkeit K1 Sozialdisziplinierung