Interdisziplinäre Jugendforschung: Fragestellungen, Problemlagen, Neuorientierungen
Literaturverz. S. 281 - 304
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim München
Juventa-Verlag
1986
|
In: | Jahr: 1986 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O IV 262 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Literaturverz. S. 281 - 304 Jugendforschung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Es mehren sich inzwischen aber auch schon die Stimmen, die für eine Bilanz, für Neuorientierung und Perspektivenwechsel plädieren, weil nicht mehr eindeutig ist, ob mit den eingeführten Fragestellungen, Sichtweisen und wiederkehrenden Ansammlungen von Daten, Kategorien, Thesengerüsten auch weiterführender Erkenntnisgewinn vorhanden ist. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 281 - 304 |
Physische Details: | 305 S., graph. Darst. |
ISBN: | 3779904047 |