RT Book T1 Politischer Protest: politisch alternative Gruppen in der DDR A1 Pollack, Detlef 1955- LA German PP Opladen PB Leske + Budrich YR 2000 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/271110759 AB Wie entsteht politischer Protest in einer politisch durchorganisierten Gesellschaft? Diese Frage wird untersucht anhand des Aufkommens politisch alternativer Gruppierungen im Umfeld der evangelischen Kirchen in der DDR. Was waren die sozialen und politischen Bedingungen, unter denen sich politischer Protest in der DDR formieren konnte? Ausgehend von einer Analyse der politischen Verfaßtheit der DDR-Gesellschaft wird diese Frage unter Rückgriff auf geläufige Ansätze der Bewegungsforschung (political opportunity structure approach, Ressourcenmobilisierungsansatz, framing-Konzepte) untersucht. Die empirische Materialgrundlage bilden Interviews mit führenden Vertretern der politisch alternativen Friedens-, Umwelt- und Menschenrechtsgruppen in der DDR. Ihre Aussagen dienen dazu, Motive für das politische Engagement in diesen Gruppen herauszuarbeiten, sowie Ziele und Mittel ihres Handelns, ihre interne Kommunikationsstrukturen und ihre externen Beziehungen zur SED, zur Kirche, zu den Ausreisewilligen und zur Bevölkerung zu analysieren. Den Abschluß bildet eine Analyse der Rolle der Opposition im Prozeß des gesellschaftlichen Umbruchs im Herbst 1989, die auf der Grundlage eines Modells von Pierre Bourdieu zu einer neuen Erklärung dieses Prozesses kommt. - Seit Ende der achtziger Jahre versuchen Politik- und Sozialwissenschaftler, das Aufkommen der politisch alternativen Gruppen in der DDR in das Phänomen der neuen sozialen Bewegungen einzuordnen und als Folge modernisierungsgenerierter Probleme darzustellen. Der hier vorgeschlagene Ansatz beachtet stärker die DDR-spezifischen Voraussetzungen des Entstehens dieser Gruppen. Auf breiter empirischer Grundlage werden die Geschichte der alternativen Gruppierungen, ihre Strukturtypik sowie die Handlungsmotive und Einstellungen ihrer Mitglieder analysiert. NO Literaturverz. S. 261 - 282 CN a SN 3810012947 SN 9783663111078 SN 3810024783 K1 Protest movements : Germany (East) K1 Opposition (Political science) : Germany (East) K1 Widerstandsbewegung/Widerstand K1 Deutsche Demokratische Republik/DDR K1 Literaturverzeichnis/Bibliographie K1 Resistance K1 German Democratic Republic/GDR K1 Bibliography K1 Soziale Bewegungen K1 Opposition K1 Menschenrechte K1 Politische Soziologie K1 Zeitgeschichte K1 Germany (East) : Politics and government K1 Deutschland K1 Deutschland : DDR : Bürgerinitiative : Opposition : Geschichte 1985-1989 K1 Politischer Protest : Geschichte 1980-1989 K1 Politisches Verhalten K1 Friedensbewegung K1 DDR-Geschichte