Der digitale Wahn

Software : Anmerkungen zur Bedeutung und Gestaltung der Technologie, die den Computer zum universellen Instrument macht / Ulrich Klotz -- Logische Tiefe und freundliche Oberflächen : neue Mythen des Alltags / Walter Bauer-Wabnegg -- Emotionen in der Digitale : eine Phänomenologie elektronischer &quo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bürdek, Bernhard E. 1947- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Suhrkamp 2001
In:Jahr: 2001
Ausgabe:Originalausg., 1. Aufl., Erstausgabe
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
UB: 14 E 4189
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Software : Anmerkungen zur Bedeutung und Gestaltung der Technologie, die den Computer zum universellen Instrument macht / Ulrich Klotz -- Logische Tiefe und freundliche Oberflächen : neue Mythen des Alltags / Walter Bauer-Wabnegg -- Emotionen in der Digitale : eine Phänomenologie elektronischer "devices" / Volker Fischer -- Taumel-Kino : zur Psychophysiologie der Bilderwelten aus dem Computer / Rainer Schönhammer -- Die Digitalisierung des Büros : über den Rekonstruktionswahn von Gegenständlichkeit / Uta Brandes -- Suppen ohne Teller : über Konventionen im Umgang mit Produkten / Volker Albus -- Denken am Modell : Gestaltung im Kontext bildender Wissenschaft / Peter F. Stephan -- Interface-Agenten : der Wandel in der Mensch-Objekt-Kommunikation benutzerfreundlichen Systemen / Wolfanf Henseler -- Learning by surfing? : digitale Lernmythen und Wissensillusionen / Hans-Dieter Kubler -- Der digitale Wahn / Bernhard E. Bürdek
Beschreibung:Literaturangaben
Physische Details:216 S., 18 cm
ISBN:3-518-12146-4