Migration und Integration: eine Einführung in das Wanderungsgeschehen und die Integration der Zugewanderten in Deutschland

enth.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Beger, Kai-Uwe 1964- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Opladen Leske + Budrich 2000
En:Año: 2000
Acceso en línea: Portada
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: B XIX 9
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:enth.
Diese wissenschaftliche Studie schrieb ein absoluter Fachmann. K.-U. Beger war Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages "Demographischer Wandel". Er behandelt hier verschiedene Arten der Zuwanderung nach Deutschland, nämlich die der Aussiedler, Arbeitsmigranten, Asylsuchenden und Flüchtlinge. Beger beschreibt die Phasen der Einwanderung, erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und streift das soziale und kulturelle Umfeld der Zuwanderer. Den Schluss bilden ein Ausblick auf die Folgen der Migration für die Bundesrepublik und ein Plädoyer für mehr Offenheit der Gesellschaft. Stilistisch sachlich und nüchtern, besteht ein gut Teil des Textes aus Statistik, was das Leben etwas zäh werden lässt. Für Informationsbeschaffung jedoch nützlich. Ganz ähnliche Titel gibt es z.B. von I. Salim: "Die Ausländerfrage in Deutschland" (ID 52/97) oder R. Münz: "Zuwanderung nach Deutschland" (ID 49/97). (3) (Dagmar Härter)
Notas:Quellen- und Literaturverz. S. 111 - 118
Descripción Física:120 S., graph. Darst., 21 cm
ISBN:3810025674