Rechtsextremistische Jugendliche - was tun?: 5. Weinheimer Gespräch
Sammelband mit unterschiedlich abstrakten und praxisnahen Beiträgen des 5. Weinheimer Gesprächs, einer regelmäßigen Veranstaltung, die sich kompetent und differenziert mit Schlüsselproblemen unserer Gesellschaft - in diesem Fall mit Rechtsextremismus bei Jugendlichen - befasst. ExpertInnen schildern...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | ; ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Weinheim Basel
Beltz
1999
|
En: | Año: 1999 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C IX 398 UB: 39 A 8059 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
Sumario: | Sammelband mit unterschiedlich abstrakten und praxisnahen Beiträgen des 5. Weinheimer Gesprächs, einer regelmäßigen Veranstaltung, die sich kompetent und differenziert mit Schlüsselproblemen unserer Gesellschaft - in diesem Fall mit Rechtsextremismus bei Jugendlichen - befasst. ExpertInnen schildern den Zustand und beschreiben Ansätze einer Problemlösung, die an den Ursachen ansetzt. Um wirksam gegen Rechtsextremismus handeln zu können, bedarf es der Stärkung der Zivilgesellschaft, so die Herausgeber. Wie diese aussehen könnte und welche Projekte heute schon gangbare Wege aufzeigen, wird in einigen Beiträgen dieses Bandes konkret geschildert. (3 S) (Ulrike Müller) |
---|---|
Notas: | Verlagshinweis Rechtschreibreform |
Descripción Física: | 199 S., graph. Darst., 21 cm |
ISBN: | 3407252218 |