RT Book T1 Kriminalität: Gefährdungen der inneren Sicherheit? T2 Analysen JF Analysen A1 Frevel, Bernhard 1959- LA German PP Opladen PB Leske und Budrich YR 1999 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/267701284 AB Der Politik- und Sozialwissenschaftler klärt gut verständlich Fragen der politischen Diskussion über die "Kriminalität zur inneren Sicherheit" und ihre gesellschaftlichen Komponenten. Dabei stehen sich das objektive "Kriminalitäts-Lagebild" in Deutschland und die weit stärker ausgeprägte "Kriminalitätsfurcht" der Deutschen gegenüber. "Kriminalitätsrisiko" und "Sicherheitsverständnis" werden im Zuge des gesellschaftlichen Wandels ("Globalisierung" organisierter Verbrechen und "Individualisierung" unabhängiger Lebensgestaltung) untersucht. Weitere Ausführungen zu unterschiedlichen Konzepten der Kriminalitätsbekämpfung (parteipolitisch, bei der "Drogenpoltik" und dem "Großen Lauschangriff"). Praxisnahe Ausführungen mit statistischen Übersichten, Programmen, Zitaten. - Neben Einführungen zur Kriminologie. (2) (Gerhard Kempf) NO Literaturverz. S. 103 - 107 CN HV6977 SN 3-8100-2249-7 K1 Crime : Germany K1 Fear of crime : Germany K1 Crime Prevention : Germany K1 Kriminalität K1 Deutschland K1 Crime prevention : Germany K1 Deutschland : Kriminalität