RT Book T1 Terrorismus - der unerklärte Krieg: neue Gefahren politischer Gewalt A1 Hoffman, Bruce 1954- A2 Kochmann, Klaus 1943-2007 A2 Hoffman, Bruce 1954- LA German PP Frankfurt am Main PB S. Fischer YR 1999 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/254880797 AB Nicht erst die verheerenden Anschläge vom 11. September 2001 haben gezeigt, welche Dimensionen der internationale Terrorismus erreicht hat: Religiöse, ideologische und ethnische Konflikte finden in terroristischen Akten ein zerstörerisches Ventil. Politische Gewalttäter, darunter auch kleine und kleinste Gruppierungen, setzen nahezu täglich weltweit Selbstmordattentate, Autobomben und andere Formen des Terrorismus gezielt und ohne Vorbehalte als Instrumente zur Ausübung politischen Drucks ein. --- Bruce Hoffman, international renommierter Terrorismusforscher, analysiert in diesem Buch die Gefahren dieses "unerklärten Kriegs", die Ursachen und möglichen Entwicklungen politischer Gewalt. NO Kap. 7, "Terrorismus heute und morgen", wurde für die dt. Ausg. vom Autor leicht erw. und aktualisiert NO Kapitel 7 wurde für die dt. Ausg. leicht erw. u. aktual CN 16 SN 3100330099 K1 Terrorismus/Terrorismusbekämpfung K1 Befreiungsbewegungen K1 Gewalt K1 Religion K1 Öffentliche Meinung K1 Psychologie K1 Literaturverzeichnis/Bibliographie K1 terrorism/measures against terrorism K1 liberation movements K1 Violence K1 Public Opinion K1 Psychology K1 Bibliography K1 Terrorismus K1 Definition K1 Politisch motivierte Gewalt K1 Entwicklung K1 Geschichte K1 Massenmedien K1 Berichterstattung K1 Auswirkung