Soziologische Theorie im systematisch-kritischen Vergleich
Die Studie des Grazer Soziologen geht weit über das hinaus, was man sich unter sozialwissenschaftlichen Theorien vorstellt, denn sie arbeitet praktisch die gesamte Disziplin ein bzw. gruppiert und ordnet zu. Allerdings ist dann auch schon mal von einem fragwürdigen Anspruch auf den Status einer sozi...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
1999
|
In: | Jahr: 1999 |
Online-Zugang: |
Cover Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 253987245 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240911113939.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 990201s1999 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 99,A42,0375 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 957302355 |2 DE-101 | |
020 | |a 3810022330 |9 3-8100-2233-0 | ||
020 | |a 3825220745 |9 3-8252-2074-5 | ||
035 | |a (DE-627)253987245 | ||
035 | |a (DE-576)072350512 | ||
035 | |a (DE-599)GBV253987245 | ||
035 | |a (OCoLC)246200764 | ||
035 | |a (OCoLC)42919308 | ||
035 | |a (DE-604)8125407254 | ||
035 | |a (DE-478)952119416 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a Gck 3 |2 asb | ||
084 | |a Soz 45 |2 sfb | ||
084 | |a E 702 |2 kab | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a MQ 1400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123413: | ||
084 | |a MB 3250 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122312: | ||
084 | |a MR 5100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123510: | ||
084 | |a MR 1100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123485: | ||
084 | |a 71.05 |2 bkl | ||
084 | |a 71.02 |2 bkl | ||
084 | |a 76.11 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Haller, Max |d 1947- |0 (DE-588)170207242 |0 (DE-627)060261021 |0 (DE-576)355025248 |4 aut | |
109 | |a Haller, Max 1947- | ||
245 | 1 | 0 | |a Soziologische Theorie im systematisch-kritischen Vergleich |c Max Haller |
264 | 1 | |a Opladen |b Leske + Budrich |c 1999 | |
300 | |a 699 S. |b graph. Darst. |c 19 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Uni-Taschenbücher |v 2074 |a Soziologie | |
490 | 0 | |a UTB für Wissenschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. [639] - 678 | ||
520 | |a Die Studie des Grazer Soziologen geht weit über das hinaus, was man sich unter sozialwissenschaftlichen Theorien vorstellt, denn sie arbeitet praktisch die gesamte Disziplin ein bzw. gruppiert und ordnet zu. Allerdings ist dann auch schon mal von einem fragwürdigen Anspruch auf den Status einer soziologischen Theorie die Rede, in diesem Fall bei Luhmann. Nach grundsätzlichen Überlegungen und den Vergleichen folgt ein Kapitel mit erfahrungsbezogenen und praxisrelevanten Theorien, das breiteres Interesse erregen wird. Für Studenten der Anfangssemester ist Hilde Weiss (ID 37/94) bestimmt zugänglicher. (3) (LK/HH: Reimers) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-NI |z Bücherarchiv der GWV-Verlage |2 pdager |5 DE-84 | |
650 | 4 | |a Soziologische Theorie | |
650 | 4 | |a Systemtheorie | |
650 | 4 | |a Systemforschung | |
650 | 4 | |a Gesellschaftstheorie | |
650 | 4 | |a Gesellschaftsbild | |
650 | 4 | |a Ethologie | |
650 | 4 | |a Ethnische und nationale Unterschiede | |
650 | 4 | |a Verhaltensforschung | |
650 | 4 | |a Entscheidungsfindung | |
650 | 4 | |a Handlungstheorie | |
650 | 4 | |a Wirtschaftstheorie | |
650 | 4 | |a Altruismus | |
650 | 4 | |a Ehe | |
650 | 4 | |a Soziale Werte | |
650 | 4 | |a Kausalzusammenhang | |
650 | 4 | |a Soziale Ungleichheit | |
650 | 4 | |a Demokratie | |
650 | 4 | |a Wirklichkeitswissenschaft | |
650 | 4 | |a Parsons' Systemtheorie | |
650 | 4 | |a Keynes' neoklassische Ökonomie | |
650 | 4 | |a Theorie der Interpenetration (Richard Münch) | |
650 | 4 | |a Rational-Choice-Theorie | |
650 | 4 | |a Sozial- und Vertragstheorie (James S. Coleman) | |
650 | 4 | |a Luhmann, Niklas | |
650 | 4 | |a Theorie autopoietischer Systeme | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4077628-1 |0 (DE-627)106079581 |0 (DE-576)209205865 |a Soziologische Theorie |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4238271-3 |0 (DE-627)10488066X |0 (DE-576)21041183X |a Theorievergleich |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht009722815.pdf |m V:DE-605 |q pdf/application |v 2008-11-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz072350512cov.jpg |m V:DE-576 |m X:springer |q image/jpeg |v 20150717153947 |3 Cover |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MQ 1400 |b Lehrbücher der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen |k Soziologie |k Einführung und Geschichte |k Einführungen und Reader |k Lehrbücher der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen |0 (DE-627)1271427389 |0 (DE-625)rvk/123413: |0 (DE-576)201427389 |
936 | r | v | |a MB 3250 |b Politik und Soziologie |k Politologie |k Grundlagen und Selbstverständnis des Faches |k Beziehungen der Politik zu anderen Disziplinen und Bereichen. Politik und Wissenschaft |k Politik und Soziologie |0 (DE-627)1271424320 |0 (DE-625)rvk/122312: |0 (DE-576)201424320 |
936 | r | v | |a MR 5100 |b Allgemeine Darstellungen (Reader in modern Theory) |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Jüngere soziologische Theorie |k Allgemeine Darstellungen (Reader in modern Theory) |0 (DE-627)1271305135 |0 (DE-625)rvk/123510: |0 (DE-576)201305135 |
936 | r | v | |a MR 1100 |b Sozialwissenschaftliche Methodologie und Methodenkritik |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Wissenschaftstheorie und Erkenntnistheorie |k Sozialwissenschaftliche Methodologie und Methodenkritik |0 (DE-627)127142746X |0 (DE-625)rvk/123485: |0 (DE-576)20142746X |
936 | b | k | |a 71.05 |j Soziologische Richtungen |0 (DE-627)106412523 |
936 | b | k | |a 71.02 |j Theorie der Soziologie |0 (DE-627)106416189 |
936 | b | k | |a 76.11 |j Sportsoziologie |j Sportpsychologie |0 (DE-627)106420844 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 328931619X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 253987245 | ||
LOK | |0 005 20151116135712 | ||
LOK | |0 008 150728||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 035 |a (DE-21-110)kd61619 | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziologische Theorie | ||
LOK | |0 852 |z Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |