RT Book T1 Das Jugendstrafverfahren: eine Einführung in die Praxis A1 Ostendorf, Heribert 1945- LA German PP Köln Berlin Bonn München PB Carl Heymanns Verlag KG YR 1998 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/24608359X AB Praxishilfe für Justizpersonen und "allgemeine" Juristen in jugendstrafrechtlichen Funktionen, falls keine hinreichenden Spezialkenntnisse im Umgang mit Jugendlichen vorliegen. Kompakte aktuelle Informationen über alle Gesichtspunkte des Jugendstrafverfahrens, die Zielsetzung, die Verfahrensbeteiligten und die Besonderheiten gegenüber dem Erwachsenen-Strafverfahren. Ausführliche kritische Behandlung der Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel, der Jugendstrafe sowie der Maßregeln der Besserung und Sicherung. Die gedrängte Erläuterung des Jugendstrafverfahrens ermöglicht die Beigabe des vollständigen Jugendgerichts-Gesetzestextes und der Richtlinien zu diesem Gesetz. - Empfohlen neben dem Lehr- und Lernbuch von F. Schaffstein: "Jugendstrafrecht" (BA 10/91; 13. Auflage 1998). (2) (Gerhard Kempf) NO Literaturverzeichnis: Seite X CN a SN 3-452-24060-6 K1 Einführung K1 Jugendstrafverfahren