Hexen: Glaube, Verfolgung, Vermarktung
Gemäß der Konzeption der "Beck'schen Reihe" gibt ein Experte für Geschichte der Hexenverfolgung einen präzisen Überblick zu den Traditionen des Hexenglaubens sowie seiner späteren Rezeption und Vermarktung und zur Hexenverfolgung, wobei er sich auf den Forschungsstand verschiedener Di...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1998
|
In: | Jahr: 1998 |
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C XV 152 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 241344816 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240910113606.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 980316s1998 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 98,N13,0081 |2 dnb | ||
015 | |a 98,A21,0205 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 952275341 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406418821 |c kart. : DM 14.80 |9 3-406-41882-1 | ||
035 | |a (DE-627)241344816 | ||
035 | |a (DE-576)064204413 | ||
035 | |a (DE-599)DNB952275341 | ||
035 | |a (OCoLC)174290217 | ||
035 | |a (OCoLC)185510585 | ||
035 | |a (DE-604)8118343815 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | 4 | |a 12 |q dnb |
084 | |a VO 820 |2 sfb | ||
084 | |a 12 |a 13 |a 25 |a 63 |a 64 |2 sdnb | ||
084 | |a NW 8290 |q DE-Frei129 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132312: | ||
084 | |a NV 5700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/131937: | ||
084 | |a 15.34 |2 bkl | ||
084 | |a 71.31 |2 bkl | ||
084 | |a 73.58 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Behringer, Wolfgang |d 1956- |0 (DE-588)120759144 |0 (DE-627)080871992 |0 (DE-576)164283048 |4 aut | |
109 | |a Behringer, Wolfgang 1956- |a Wo fu gang Bei lin ge 1956- |a Wofugang-Beilinge 1956- |a Beilinge, Wofugang 1956- |a Wo er fu gang Bei lin ge 1956- |a Woerfugang-Beilinge 1956- |a Beilinge, Woerfugang 1956- | ||
245 | 1 | 0 | |a Hexen |b Glaube, Verfolgung, Vermarktung |c Wolfgang Behringer |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
263 | |a kart. : DM 14.80 | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1998 | |
300 | |a 114 S. |b Ill. |c 18 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beck'sche Reihe |v 2082 |a C. H. Beck Wissen | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
505 | 8 | |a Literaturverz. S. 103 - 107 | |
520 | |a Gemäß der Konzeption der "Beck'schen Reihe" gibt ein Experte für Geschichte der Hexenverfolgung einen präzisen Überblick zu den Traditionen des Hexenglaubens sowie seiner späteren Rezeption und Vermarktung und zur Hexenverfolgung, wobei er sich auf den Forschungsstand verschiedener Disziplinen bezieht. Entgegen früherer Auffassungen relativiere man heute den Anteil von Kirche, Staat und Justiz an der Hexenverfolgung und verspreche sich von der Analyse sozialer und psychischer Strukturen mehr Erklärungswert. Der außereuropäische Vergleich und aktuelle Ausschreitungen würden nahelegen, daß der Hexenglaube zur Bewältigung angsterregender Situationen und interpersonaler Konflikte herangezogen werde und daß Progrome von der Bevölkerung gewünscht bzw. sogar gegen den Willen der Obrigkeit durchgesetzt worden seien. Die von der Frauenbewegung propagierte Hexentradition wertet er als erfunden ab. Knapp gehaltene Einführung in die wissenschaftliche Rezeption. Ergänzend zum abweichenden Standpunkt der populären Hexenliteratur schon für Schülerreferate empfohlen. (2 S) (Freya Rickert) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |c 20211213 |f SLG |x XA-DE-BW |z IGPP |2 pdager |5 DE-25 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4113907-0 |0 (DE-627)105826014 |0 (DE-576)209480343 |a Hexenglaube |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4113908-2 |0 (DE-627)105826006 |0 (DE-576)209480351 |a Hexenverfolgung |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz064204413inh.htm |m B:DE-576;DE-352 |q application/pdf |v 20111125112234 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a JALB |a mteo | ||
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NW 8290 |b Sonstiges (Unehrliche Berufe, Leute) |k Geschichte |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Spezielle Sozialgeschichte |k Einzelne Stände und Gesellschaftsgruppen |k Sonstiges (Unehrliche Berufe, Leute) |0 (DE-627)1271460947 |0 (DE-625)rvk/132312: |0 (DE-576)201460947 |
936 | r | v | |a NV 5700 |b Geschichte der Haeresien |k Geschichte |k Religions- und Kirchengeschichte |k Geschichte der katholischen Kirche |k Geschichte der Haeresien |0 (DE-627)1271497190 |0 (DE-625)rvk/131937: |0 (DE-576)201497190 |
936 | b | k | |a 15.34 |j Europäische Geschichte 1492-1789 |0 (DE-627)181569574 |
936 | b | k | |a 71.31 |j Geschlechter und ihr Verhalten |0 (DE-627)106412655 |
936 | b | k | |a 73.58 |j Magie |x Ethnologie |0 (DE-627)10641108X |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3233064381 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 241344816 | ||
LOK | |0 005 20010517000000 | ||
LOK | |0 008 990512||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C XV 152 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 9.10 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C XV 152 |