RT Book T1 Bildung, Bürger, Arbeitskraft: Schulentwicklung und Sozialstruktur in der BRD und der DDR T2 Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft A1 Lenhardt, Gero 1941-2014 A2 Stock, Manfred LA German PP Frankfurt am Main PB Suhrkamp YR 1997 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/23590029X AB Der Titel Bildung, Bürger, Arbeitskraft gibt die Schlüsselbegriffe des bildungssoziologischen Vergleichs wieder, in dem die Entwicklung der allgemeinbildenden Schulen in der BRD und der DDR untersucht wird. Verglichen werden Veränderungen der Schulform, der Curricula und der Kooperationsbeziehungen zwischen Lehrern und Schülern. Die Autoren zeigen, wie sich Schulverhältnisse mit zunächst noch beträchtlichen ständischen Relikten mehr und mehr zu einer republikanischen Bildung der Bürger entwickeln. Die Differenzen zwischen den Bildungssystemen beider Gesellschaften korrespondieren mit Differenzen zwischen der liberalen und der sozialistischen Bürgerrolle. Die Arbeit stützt sich empirisch auf die wissenschaftliche und politische Berichtsliteratur und auf sozialwissenschaftliche Untersuchungen, darunter auch einige aus der DDR, die bisher nicht veröffentlicht wurden. NO Literaturverzeichnis: Seite 224-244 NO Enthält Namen- und Sachregister SN 9783518289211 SN 3518289217 K1 Bildungssoziologie K1 Bildungssystem K1 Schulsystem K1 Bildungsökonomie K1 Sozialistische Erziehung K1 Curriculum K1 Deutschland K1 Deutschland K1 Deutschland : Bundesrepublik : Schule : Sozialstruktur : Deutschland : DDR K1 Schulwesen K1 DDR