Die multikulturelle Realität: Mehrheitsherrschaft und Minderheitenrechte

Budzinski betoniert mit dem Titel das Fundament, von dem abzugehen er in den späten 90ern nicht mehr bereit ist, um "die Beseitigung der strukturellen, sozialen sowie rechtlich-politischen Ungleichheiten zwischen Deutschen und Nicht-Deutschen" voranzutreiben. Der Studienleiter der Evangeli...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Budzinski, Manfred (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Göttingen Lamuv 1999
En:Año: 1999
Edición:1. Aufl., Orig.-Ausg.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Budzinski betoniert mit dem Titel das Fundament, von dem abzugehen er in den späten 90ern nicht mehr bereit ist, um "die Beseitigung der strukturellen, sozialen sowie rechtlich-politischen Ungleichheiten zwischen Deutschen und Nicht-Deutschen" voranzutreiben. Der Studienleiter der Evangelischen Akademie Bad Boll und ehemalige Ausländerreferent beim Diakonischen Werk blickt auf jahrzehntelange Erfahrungen zurück (vgl. BA 1/89, 1/92). So verleugnet seine theoretisch ehrgeizige, breit recherchierte Expertise über die Beteiligungschancen der ethischen Minderheit an der Herrschaftsausübung nie den eigenen Standpunkt. Nicht jeder wird zustimmen, wenn er zwischen Staatsangehörigen und Nicht-Staatsangehörigen bzw. EU-Bürgern und Nicht-EU-Bürgern keine wesentlichen Unterschiede machen will. Die Grundlagendiskussion über die Frage, wo die Leitbilder der Mehrheitsentscheidung, Demokratie, des Nationalstaats abgeklopft werden müssen auf Anpassungspotential an dauerhafte Minderheiten, war so noch nicht zu lesen. Buch teilidentisch mit "Deutsche Eingeborene und andere" (Lamuv, 1997). (2) (Cornelia Schuster)
Notas:Literaturverz. S. 319 - 343
Descripción Física:349 S 22 cm
ISBN:3889774873