Die nackte Wahrheit: zur Pornographie und zur Rolle des Obszönen in der Gegenwart
7 zumeist bekannte AutorInnen (Silvia Bovenschen, Judith Butler, Roger Willemsen ...) argumentieren sich durch den Diskursdschungel um Macht, Subjektivität und Ästhetik in der Pornographie. Einer Auseinandersetzung mit den ethisch-moralischen Schriften Catherine McKinnons, mit Obszönität als beherrs...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
1997
|
En: | Año: 1997 |
Edición: | Orig.-Ausg. |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: E XV 47 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | 7 zumeist bekannte AutorInnen (Silvia Bovenschen, Judith Butler, Roger Willemsen ...) argumentieren sich durch den Diskursdschungel um Macht, Subjektivität und Ästhetik in der Pornographie. Einer Auseinandersetzung mit den ethisch-moralischen Schriften Catherine McKinnons, mit Obszönität als beherrschendem Muster von Werbefotos oder mit schwulen autobiographisch-pornographischen Romanen stehen Überlegungen bei, die Pornographie auch als Instrument der Erkenntnis sehen wollen oder als Transporteur von Wünschen, fern tatsächlichen Lebens und Tuns. Ebenso läßt sich Pornographie als "Symptom der ständig verfehlten imaginären Beziehung zwischen den Geschlechtern" definieren oder als "Stiefschwester der bürgerlichen Moral, die ihr von vornherein komplementär zur Seite steht". Stets präsenter Zitiervater ist Foucault. Der sehr anspruchsvolle Titel dürfte nur für große Systeme in Frage kommen. (3) (Heidrun Küster) |
---|---|
Descripción Física: | 159 S, 19 cm |
ISBN: | 3423306300 |