Piratenleben: die abenteuerlichen Fahrten des Seeräubers Richard Sievers

Richard Sievers wurde um 1660 in Hamburg geboren. Er war als Schiffsführer dabei, als gegen Ende des 17. Jahrhunderts der Indische Ozean für kurze Zeit ein interessantes Kapergebiet für Piraten (Mekkapilger) geworden war. Der Historiker Bialuschewski hat gründlich in britischen Archiven über diesen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bialuschewski, Arne 1964- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt/Main [u.a.] Campus-Verl. 1997
En:Año: 1997
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Richard Sievers wurde um 1660 in Hamburg geboren. Er war als Schiffsführer dabei, als gegen Ende des 17. Jahrhunderts der Indische Ozean für kurze Zeit ein interessantes Kapergebiet für Piraten (Mekkapilger) geworden war. Der Historiker Bialuschewski hat gründlich in britischen Archiven über diesen wohl einzigen bedeutenden deutschen Piraten der Neuzeit recherchiert. Diese Quellen versteht er vortrefflich zu einer Geschichte zusammenzufügen, wobei die Spekulation nie überhand nimmt. Voll gespannter Erwartung wird der Leser ein Kapitel nach dem anderen durchlesen um am Schluß festzustellen, daß das vielgepriesene Piratenleben über lange Zeiten eben doch eintönig gewesen ist. Über Biographie, Piratenalltag und Weltpolitik läßt sich so auf leichte Weise einiges erfahren. Vgl. auch die Biographie über Sievers' Zeitgenossen William Kidd von Frank T. Zumbach (BA 7/88). (2) (Martin Paulini)
Descripción Física:191 S., Ill., Kt., 24 cm, Ill
ISBN:3593358190