RT Book T1 Piratenleben: die abenteuerlichen Fahrten des Seeräubers Richard Sievers A1 Bialuschewski, Arne 1964- LA German PP Frankfurt/Main u.a. PB Campus-Verl. YR 1997 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/232217033 AB Richard Sievers wurde um 1660 in Hamburg geboren. Er war als Schiffsführer dabei, als gegen Ende des 17. Jahrhunderts der Indische Ozean für kurze Zeit ein interessantes Kapergebiet für Piraten (Mekkapilger) geworden war. Der Historiker Bialuschewski hat gründlich in britischen Archiven über diesen wohl einzigen bedeutenden deutschen Piraten der Neuzeit recherchiert. Diese Quellen versteht er vortrefflich zu einer Geschichte zusammenzufügen, wobei die Spekulation nie überhand nimmt. Voll gespannter Erwartung wird der Leser ein Kapitel nach dem anderen durchlesen um am Schluß festzustellen, daß das vielgepriesene Piratenleben über lange Zeiten eben doch eintönig gewesen ist. Über Biographie, Piratenalltag und Weltpolitik läßt sich so auf leichte Weise einiges erfahren. Vgl. auch die Biographie über Sievers' Zeitgenossen William Kidd von Frank T. Zumbach (BA 7/88). (2) (Martin Paulini) CN a SN 3593358190 K1 Sievers, Richard K1 Geschichte 1694-1699 K1 Seeräuberei K1 Indischer Ozean K1 Biografie K1 Indischer Ozean : Seeräuberei : Geschichte 1694-1699