Zwischen Trauma und Chance: Trennungen von Kindern im Familienkonflikt
Rund 200 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben von ihren Eltern getrennt in Heimen, Wohngruppen, Pflege- oder Adoptivfamilien. Wovon hängt es ab, ob Trennungen als Chance eines neuen Anfangs oder als traumatischer Verlust erfahren werden? Das Buch präsentiert Fallstudien aus dem Berliner K...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Freiburg im Breisgau
Lambertus-Verl.
1997
|
En: | Año: 1997 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Rund 200 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben von ihren Eltern getrennt in Heimen, Wohngruppen, Pflege- oder Adoptivfamilien. Wovon hängt es ab, ob Trennungen als Chance eines neuen Anfangs oder als traumatischer Verlust erfahren werden? Das Buch präsentiert Fallstudien aus dem Berliner Kinderschutz-Zentrum und der coole Experimentale von Bonneuil-sur-Marne in Frankreich. Es gibt eine ausführliche Übersicht über den Stand der internationalen Trennungsforschung, die durch Interviews mit Fachleuten ergänzt wird. Der Autor entwickelt eine Theorie der Trennung von Kindern im Familienkonflikt und zeigt praktische Konsequenzen für die Konzeption und Methodik sozialer Institutionen sowie für die Aus- und Weiterbildung auf. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 404 - 412 |
Descripción Física: | 412 S, Ill, 21 cm |
ISBN: | 378410942X |