RT Book T1 Theoriegeleitete Itemkonstruktion und -auswahl: eine Modifikation des Einsatzes der Repertory-Grid-Technik, dargestellt am Beispiel der Erfassung der Geschlechteridentität T2 Psychologie JF Psychologie A1 Altstötter-Gleich, Christine LA German PP Landau PB Verl. Empirische Pädagogik YR 1996 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/224610309 SN 3931147304 K1 Geschlechtsidentität : Repertory-grid-Technik : Testkonstruktion K1 Geschlechtsrollen