Summary: | Eine anregende, unangestrengte Revue durch das Grundwissen über Streß, streßbedingte Krankheiten und die Mechanismen der Streßbewältigung vom Biologen/Neurologen Sapolsky. Nach einem Überblick über die Physiologie des Stresses geht der Autor systematisch auf die Auswirkungen von psychisch-sozialem Streß auf bestimmte Krankheitsbilder (Schlaganfall, Magengeschwüre, Durchfall u.a.), auf das Wachstum, die Sexualität und Fortpflanzung, das Immunsystem ein und schildert schließlich die Zusammenhänge von Streß und Depressionen sowie die Beteiligung von Streß beim Altern und Tod. Dies alles immer mit der aktuellen Forschungslage belegt und mit Fallbeispielen illustriert. Die schließlich als Extrakt des Ganzen verbleibenden allgemeinen Grundsätze zur Streßbewältigung lassen die vielen vollmundigen Streß-Ratgeber recht banal erscheinen. (3) (Uwe-F. Obsen)
|