Die Praxis akzeptierender Jugendarbeit: Konzepte, Erfahrungen, Analysen aus der Arbeit mit rechten Jugendcliquen

Nicht die Probleme, die Jugendliche machen, sondern die, die sie haben, sollten Ausgangs- und Mittelpunkt von Jugendarbeit sein. Daß und wie das geht, hat die Akzeptierende Jugendarbeit in der Arbeit mit rechten gewaltbereiten Jugendcliquen erwiesen. Das Buch gibt darüber praxisnah Auskunft. Langjäh...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Krafeld, Franz Josef 1947- (Autor)
Otros Autores: Lutzebäck, Elke (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Opladen Leske + Budrich 1996
En:Año: 1996
Acceso en línea: Portada
Table of Contents (Publisher)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Nicht die Probleme, die Jugendliche machen, sondern die, die sie haben, sollten Ausgangs- und Mittelpunkt von Jugendarbeit sein. Daß und wie das geht, hat die Akzeptierende Jugendarbeit in der Arbeit mit rechten gewaltbereiten Jugendcliquen erwiesen. Das Buch gibt darüber praxisnah Auskunft. Langjährige Erfahrungen eines modellhaften Projektzusammenhangs stehen hinter den Theorien, Konzepten, Analysen, Fallstudien, Methoden und Instrumentarien, die dieses Buch zusammenfaßt. Erprobte Arbeitsmaterialien und Ergebnisse aus Weiterbildungsveranstaltungen, aus der Praxisberatung, der Begleitforschung und der Selbstbeforschung in der Praxis sollen die praktische Nutzung jener Erfahrungen möglichst leicht machen. Das Buch ist Ergebnis einer ungewöhnlich intensiven und vielseitigen partnerschaftlichen Kooperation von Praxis und Wissenschaft und beschreitet damit auch neue, besonders praxisnahe Wege von Forschung. (DJI/Sd)
Notas:Literaturverz. S. 161 - 163
Descripción Física:163 S., graph. Darst., 21 cm
ISBN:9783322925763
3810015598