„Weil das jetzt wirklich in den Mainstream reingeht“: aktuelle Radikalisierungsdynamiken aus Sicht der Praxis : Ergebnisse der regionalen Expert*innenbefragung 2022/2023
Expert*innen der Rechtsextremismus- und Islamismusprävention aus zwölf Bundesländern wurden zu ihrer Einschätzung des gegenwärtigen Radikalisierungsgeschehens befragt. Die Interviews liefern Einblicke in aktuelle Agitationsfelder, Akteurs- und Altersdynamiken und beleuchten derzeit relevante Zugänge...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2022
|
| In: |
MOTRA-Monitor
Jahr: 2022, Seiten: 178-209 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Schlagwörter: | |
| Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
MARC
| LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1941306497 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20251114140950.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 251114s2022 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 035 | |a (DE-627)1941306497 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1941306497 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |a Glaser, Michaela |d 1966- |e VerfasserIn |0 (DE-588)133325954 |0 (DE-627)565612050 |0 (DE-576)275184692 |4 aut | |
| 109 | |a Glaser, Michaela 1966- | ||
| 245 | 1 | 0 | |a „Weil das jetzt wirklich in den Mainstream reingeht“ |b aktuelle Radikalisierungsdynamiken aus Sicht der Praxis : Ergebnisse der regionalen Expert*innenbefragung 2022/2023 |c Michaela Glaser |
| 246 | 3 | 0 | |a Expertenbefragung Expertinnenbefragung |
| 264 | 1 | |c 2022 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 208-209 | ||
| 520 | |a Expert*innen der Rechtsextremismus- und Islamismusprävention aus zwölf Bundesländern wurden zu ihrer Einschätzung des gegenwärtigen Radikalisierungsgeschehens befragt. Die Interviews liefern Einblicke in aktuelle Agitationsfelder, Akteurs- und Altersdynamiken und beleuchten derzeit relevante Zugänge zu extremistischen Milieus. Sie diskutieren regionale Spezifika und benennen Entwicklungen, die den Expert*innen zufolge mehr Aufmerksamkeit erfordern. Außerdem werden Forschungs- und fachlicher Entwicklungsbedarf aus der Perspektive der Fachpraxis formuliert. | ||
| 650 | 4 | |a Rechtsextremismus | |
| 650 | 4 | |a islamistischer Extremismus | |
| 650 | 4 | |a Mainstreaming | |
| 650 | 4 | |a Online-Offline-Dynamiken | |
| 650 | 4 | |a Ost-West-Differenzen | |
| 650 | 4 | |a Expert*innenbefragung | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a MOTRA (Projekt) |t MOTRA-Monitor |d Wiesbaden : [MOTRA Bundeskriminalamt - Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus], 2021 |g (2022), Seite 178-209 |h Bände |w (DE-627)1782083618 |w (DE-600)3103891-8 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g year:2022 |g pages:178-209 |
| 776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Glaser, Michaela |t „Weil das jetzt wirklich in den Mainstream reingeht“ |d 2023 |w (DE-627)1883917956 |k Electronic |
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |b 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 4806148873 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1941306497 | ||
| LOK | |0 005 20251114140950 | ||
| LOK | |0 008 251114||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
| LOK | |0 092 |o n | ||
| LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
| LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
